Zitat von Frankfurter Ist den Beteiligten eigentlich klar, was sie mit dieser Hexenjagd erreichen.
Einigen schon, lieber Frankfurter. Hier zeigt ja der Kapitalismus seine häßliche Fratze.
Was will man erreichen? Daß immer mehr Menschen diese Fratze sehen und daraus die Konsequenz ziehen, der Sozialismus sei eben doch besser.
Natürlich sind nicht alle, die jetzt "die Manager" und "die Reichen" an den Pranger stellen, Kommunisten. Aber ich habe zunehmend den Eindruck, daß, je länger der real existierende Sozialismus zurückliegt, umso mehr Menschen - gerade auch Intellektuelle - wieder vom "eigentlichen" Sozialismus träumen, in dem es natürlich keine Mauer gibt und keine Massenarmut.
Jedenfalls hört man zunehmend antikapitalistische Töne, bis hinein in eine Presse, die einmal als "bürgerlich" galt.
Was Ihre Besorgnis angeht, lieber Frankfurter - ja, ganz gewiß hat diese Kriminalisierung "der Manager", die ja nicht erst jetzt beginnt (siehe die Hexenjagd gegen Ackermann und Crome, siehe diese ganze bizarre "Heuschrecken"-Debatte) die Folge, daß der Standort Deutschland massiv leidet.
Der Niedergang unter Rotgrün hatte ja nicht zuletzt den Grund, daß Deutschland in dieser Zeit ein miserables internationales Image hatte. Seit 2005 hatte sich das erheblich gebessert. Jetzt sind wir wieder auf dem Weg zurück; und ich habe nicht den Eindruck, daß die CDU etwas dagegen tut.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.