In Antwort auf:Nein, es ist nicht unmoralisch, es ist kriminell eine Straftat zu begehen. es spricht ja auch keiner davon, dass es unmoralisch ist eine Bank zu überfallen oder jemand ins Gesicht zu treten. Für die Moral ist der liebe Gott zuständig.
Lieber Zettel, der Meinung bin ich nicht!
Da zitieren Sie C., lieber Enha. Aber ich will gern auch meine Meinung dazu sagen.
Zitat von EnhaSo ist die Möglichkeit, das sich Beschuldigte mit größeren Geldbeträgen von einer weiteren Strafverfolgung freikaufen können, durchaus als unmoralisch zu bezeichnen, wenn man die Gleichheit aller Menschen in einer Gesellschaft als Moralgesetz auffasst.
Nicht nur der große, auch der kleine Steuerhinterzieher hat ja diese Möglichkeit der Selbstanzeige. Als vor etlichen Jahren die Quellensteuer eingeführt wurde, gab es eine breite Welle solcher Selbstanzeigen.
Und "freikaufen": Es gibt eben beim Steuerrecht, anders als in anderen Bereichen, eine breite Grauzone, in der nicht immer von vornherein offensichtlich ist, was legal und was illegal ist.
Daß man niemandem Geld aus der Tasche stehlen darf, ist eindeutig. Aber was von den "Steuersparmodellen" ist legal und was illegal?
Selbstanzeigen passieren dann, wenn sich herausstellt, daß bestimmte Praktiken illegal waren, auch wenn man das damals nicht so gesehen hat. Dann kann man das eben wieder gutmachen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.