Zitat von FrankfurterWer sich dann wundert, dass es dann irgendwelche Steuersparmodelle via Liechtenstein gibt, muss schon sehr naiv sein.
Nein, ich glaube nicht, dass das jemand wundert. Es ist ja auch nichts gegen Steuersparmodelle einzuwänden, wenn diese im Rahmen der Gesetze liegen. Ansonsten sind die Gesetze zu ändern. Wenn diese Sparmodelle allerdings außerhalb der Gesetze liegen , sind es Straftaten und gehören entsprechend der Gesetze bestraft. Wenn ich also bewusst mit krimineller Energie ein Gesetz breche, dann muss ich mir vorehr über die Konsequenzen im Klaren sein und je nach Person und Ansehen auch die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen in Kauf nehmen. Wenn also ein hochdotierter Manager einen teilseines privaten Vermögens bewusst nicht nach den Buchstaben des Gesetze versteuert, solllt er den Weitblick haben, welche politische und journalistische Reaktion erfolgen kann. Nach den vergangene Parteispendenskandalen, der VW- und Siemensaffäre sollte doch auch langsam malder Groschen gefallen sein, dass solche Steilvorlagen direkt verwandelt werden.
Bevor ich allerdings auf die Schützen deute, muss ich mich mit dem Täter auseinandersetzen und da sieht es ja wirklich nicht gut aus, wenn jemand eben diesen Schaden für die Wirtschaft des eigene Vorteils Willen von sich weist. Es handelt sich hierbei nicht um Mundraub.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.