Zitat von FrankfurterDas mag durchaus so sein. Aber auch dieses Mal werden sich die Sozialisten gegen die Konservativen auf der ganzen Linie durchsetzen. Die Konservativen und Liberalen handeln viel zu zurueckhaltend. Sie sind nicht bereit oder faehig fuer ihre Ideen offensiv einzutreten.
Da ist leider viel dran.
Ich habe mich oft gefragt, warum eigentlich Linke meist mehr politisches Engangement und auch politisches Geschick zeigen als Liberale und Konservative. An Unis zum Beispiel ist das eklatant: Da gibt es (inzwischen wieder) mindestens so viele liberale und konservative Professoren wie linke und grüne. Aber die linken und grünen dominieren die Gremien. Warum? Weil die anderen sich mehr für ihre Wissenschaft interessieren als dafür, in Gremien zu hocken und sich mit anderen zu streiten. Sie können es auch nicht so gut, ihnen fehlt meist das Geschick, Menschen zu manipulieren.
Warum? Macht denn eine liberale oder konservative Haltung politisch ungeschickt?
Ich glaube inzwischen, lieber Frankfurter, daß man die Sache andersherum sehen muß: Wer gern "mit Menschen umgeht", also sich gern durchsetzt, "Mehrheiten organisiert" usw. - der ist halt ein "sozialer Mensch"; in beiden Bedeutungen des Worts. Er wird meist eher zur Linken tendieren.
Wer dagegen lieber mit Objekten zu tun hat, wer die Welt verstehen und nicht Menschen manipulieren (oder auch Menschen helfen usw.) möchte - der wird eher liberal oder konservativ sein; aber er wird halt auch dieses politische Geschäft scheuen.
Oder nehmen Sie die Schriftsteller: Die linken "gehen in die Öffentlicheit" und legen auf jedes Würstchen ihren Senf drauf, wie unser stolzer Nobelpreisträger. Und die liberalen, die konservativen - die halten sich zurück und schreiben an ihren Büchern.
Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder eine Sendung über Ernst Jünger gesehen, der den Nobelpreis ungleich mehr verdient gehabt hätte als Grass. Können Sie sich vorstellen, lieber Frankfurter, daß der sich hingestellt und über Steuerflucht seine Meinung zu Protokoll gegeben hätte?
Lieber nutzte er die Zeit, um tote Käfer zu katalogisieren.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.