Zitat von Ingerdas mit den möglicherweise fehlenden Stimmen für Frau Y. habe ich gern gelesen
Ja, es ist vertrackt. Auf der einen Seite will YPS den Gimmick, nämlich die Bestätigung der Abwahl Kochs, die ist allerdings nur mit der Linkspartei. möglich. Aber das würde bedeuten dass sie ihre Wahlversprechen einlösen müsste, was sie gar nicht kann, also dann Neuwahlen in der Hoffnung bis dahin die FDP soweit vorgeführt zu haben, dass deren Stimmen einbrechen und die Grünen ihre Verluste wettmachen. Ziemlich aussichtsloses Unterfangen.
Wenn die CDU clever ist, zieht sie dann Roland Koch zurück und lässt Petra Roth antreten, womit die Grünen völlig entschärft werden und eventuell sogar als Koalitionspartner zur Verfügung stehen.
Egal, wie es kommt, es läuft gut für die FDP und die Linkspartei. Wer politisch Karriere machen will, sollte sich eine von beiden aussuchen, ein Landtagsmandat könnte schon drin sein.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.