Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 71 Antworten
und wurde 3.730 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


21.02.2008 19:55
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Antworten

Lieber RexCramer,

Zitat von RexCramer
das Brimborium wird veranstaltet, um die Aufmerksamkeit von den Steuergeldern wegzuleiten, die in den Landesbanken versenkt werden.

Gut möglich. Daneben fällt das Timing auf, das Zusammentreffen mit dem Besucht des Liechtensteiner Ministerpräsidenten und dem bevorstehenden Beitritt Liechtensteins zu europäischen Finanzabkommen.
Zitat von RexCramer
... denn da geht es nicht "bloß" um Milliarden, sondern noch um andere Aspekte. Einem von denen ist nach meiner unvollständigen Beobachtung bisher zu wenig bzw. keine Beachtung geschenkt worden, wenn man mal einen Blick auf diesen Artikel riskiert: http://www.faz.net/s/Rub61EAD5BEA1EE41CF...n~Scontent.html

Werde ich mir einmal ansehen; danke für den Hinweis.
Zitat von RexCramer
Manager, Leistungsträger & Co. sollen Vorbilder sein, hört man immer wieder von Politikern. Fein, aber gilt das für letztere nicht ebenso? Wenn etwa Mitarbeiter von Siemens im Ausland mit hohen Summen Informanten schmieren, um an Aufträge zu kommen, die auch in Deutschland Arbeitsplätze sichern und Steuergelder generieren, werden sie an den Pranger gestellt, wenn es rauskommt. Geht der Staat aber eben mit diesen Methoden vor, um seinen eigenen Bürgern nachzuspionieren, ist das offenbar völlig in Ordnung.

Mir ist das noch alles völlig unklar, lieber RexCramer. Geheimdienste heißen ja so, weil ihr Wirken nicht öffentlich gemacht wird. Wieso hängt man das hier an die große Glocke? Und posaunt gar noch hinaus, wieviel man für den Ankauf des Diebesguts bezahlt hat. ("Gut" wird man es ja wohl nennen müssen, auch wenn es keine "Sache" ist und deshalb nicht unter den Hehlereiparagraphen fällt).
Zitat von RexCramer
Zitat von Zettel
Seither, so scheint mir, seit 2005 also, haben wir diesen ideologischen Kampf, der fast schon ein Kulturkampf ist.

Woher kommt der Optimismus, daß es überhaupt einen Kampf gibt (der m. E. impliziert, daß man sich durchsetzen kann)? Für meinen Geschmack gibt es nur die Wahl, schnell oder langsam zu "mehr Staat" zu kommen.

Mein Optimismus, lieber RexCramer, kommt aus der Erkenntnis, daß sich historische Entwicklungen selten extrapolieren lassen. Viel häufiger "schlägt das Pendel zurück".

Die USA hatten ja seit der Zeit des Präsidenten Johnson dieselbe Entwicklung zu immer mehr "Big Government". Dann kam mit Reagan die Gegenbewegung; und jetzt tritt sogar der Linksaußen Obama für weniger Staat ein; jedenfalls in einigen Bereichen.

Ich erwarte, daß es auch in Europa eine solche Umkehr geben wird. In Frankreich ist sie ja schon im Gange, ausgerechnet dort. Wenn Sarkozy sich mit seiner Egomanie nicht ständig selbst ein Bein stellen würde, hätte er der Mann seinen können, das voranzutreiben.

In Westdeutschland könnte die Entwicklung ähnlich verlaufen. Ohne den Beitritt der Neuen Länder hätten wir weder Rotgrün gehabt noch jetzt eine Große Koalition, sondern eine liberalkonservative Regierung, wie wir sie mit Ausnahme der Zeit zwischen 1969 und 1982 immer hatten; bis eben zur Wiedervereinigung.
Zitat von RexCramer
Bisher ist mir noch keine "Reform" untergekommen, die daran orientiert ist, die volkswirtschaftliche Effizienz zu verbessern; ganz egal, um welches Problem oder welche Frage es sich handelt, die Antwort lautet immer: neue Gesetze, mehr Regulierung, höhere Strafen, zusätzliche Behörden usw.

Ja, es ist schwierig, Bürokratie abzubauen - auch dazu braucht man ja die Bürokraten.

Aber 2005 hätte ja gut Schwarzgelb siegen können. Bis wenige Tage vor der Wahl sah es danach aus, bevor Schröder den Coup mit dem "Professor aus Heidelberg" landete.

Hätte sich Kirchhof als der Finanzminister, der er werden sollte, durchgesetzt - das hätte doch ein glänzender Anfang sein können!

Wie auch immer, lieber RexCramer - ich kenne ja auch die Zukunft nicht. Es gibt, vor allem durch die Neuen Länder, im Augenblick eine linke strukturelle Mehrheit in Deutschland. Aber das ist nicht gottgegeben. Im Gegenteil: Deutschland neigte eigentlich immer mehr nach rechts; ja sogar in der Weimarer Zeit. So, wie Frankreich ein "rechtes" Land ist, in dem die Linke nur unter besonderen Umständen es einmal an die Regierung schafft.

Herzlich, Zettel

PS: Willkommen im "Kleinen Zimmer"! Dieser erste Beitrag von Ihnen läßt sehr Lesenswertes erwarten.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Steuerhinterziehung Zettel17.02.2008 02:29
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Frankfurter17.02.2008 08:55
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung C.17.02.2008 10:42
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Enha17.02.2008 11:40
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Zettel17.02.2008 15:10
Karbunkel Zettel17.02.2008 14:57
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung M.M.17.02.2008 10:54
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Sparrowhawk17.02.2008 11:25
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung C.17.02.2008 12:36
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Feynman17.02.2008 12:52
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Sparrowhawk17.02.2008 12:53
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Feynman17.02.2008 12:59
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Sparrowhawk17.02.2008 13:04
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung M.Schneider27.02.2008 10:42
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung RexCramer27.02.2008 11:23
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Andreas03.03.2008 14:10
Deutschland und seine kleineren Nachbarn Zettel04.03.2008 02:17
RE: Deutschland und seine kleineren Nachbarn Thomas Pauli04.03.2008 11:47
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung M.Schneider05.03.2008 13:06
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Andreas18.03.2008 12:11
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung M.Schneider05.03.2008 13:09
Steuern, Kirchhof, Merz Zettel17.02.2008 15:20
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Zettel17.02.2008 14:42
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Mick17.02.2008 10:19
Staatsnahe Konzerne Zettel17.02.2008 15:31
RE: Staatsnahe Konzerne Feynman17.02.2008 15:35
RE: Staatsnahe Konzerne Zettel17.02.2008 16:19
RE: Staatsnahe Konzerne Feynman17.02.2008 19:12
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung R.A.17.02.2008 12:48
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste Zettel17.02.2008 15:43
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste verquer17.02.2008 16:51
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste Frankfurter17.02.2008 17:45
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste C.17.02.2008 19:23
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste R.A.18.02.2008 12:22
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste Zettel18.02.2008 19:25
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste Frankfurter19.02.2008 08:58
Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf Zettel19.02.2008 09:42
RE: Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf Frankfurter20.02.2008 08:47
RE: Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf Inger20.02.2008 11:46
RE: Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf C.20.02.2008 14:19
RE: Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf Inger20.02.2008 19:35
RE: Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf C.20.02.2008 21:10
Die Zurückhaltung von Konservativen und Liberalen Zettel20.02.2008 14:47
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste C.19.02.2008 10:53
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste R.A.19.02.2008 11:46
In Deutschland leben. Hier Steuern zahlen Zettel18.02.2008 15:30
RE: In Deutschland leben. Hier Steuern zahlen Sparrowhawk18.02.2008 16:22
RE: In Deutschland leben. Hier Steuern zahlen verquer19.02.2008 10:37
RE: In Deutschland leben. Hier Steuern zahlen Thomas Pauli19.02.2008 15:10
Bananenrepublik? C.19.02.2008 19:51
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste R.A.19.02.2008 11:48
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste Sparrowhawk19.02.2008 13:50
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste C.19.02.2008 14:25
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Andreas18.02.2008 13:49
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Zettel18.02.2008 15:44
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Zettel19.02.2008 08:43
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Andreas19.02.2008 14:35
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Frankfurter21.02.2008 05:42
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln RexCramer21.02.2008 18:22
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Frankfurter21.02.2008 19:32
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Zettel21.02.2008 19:55
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln RexCramer21.02.2008 22:47
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Thomas Pauli22.02.2008 09:33
Re: RexCramer22.02.2008 12:23
RE: Re: Thomas Pauli22.02.2008 12:40
RE: RexCramer22.02.2008 13:24
Psychologische Kriegsführung Zettel22.02.2008 12:30
RE: Psychologische Kriegsführung Thomas Pauli22.02.2008 12:52
RE: Psychologische Kriegsführung Frankfurter22.02.2008 13:45
Für eine Präsidialdemokratie! Für Subsidiarität! Zettel29.02.2008 14:08
RE: Für eine Präsidialdemokratie! Für Subsidiarität! RexCramer29.02.2008 23:53
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung M.Schneider18.03.2008 10:47
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz