Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 71 Antworten
und wurde 3.678 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
RexCramer

22.02.2008 12:23
Re: Antworten

Hallo,

Zitat von C.
Ich würde allerdings als Frau Ypsilanti die Finger von dem Scheiss lassen, es könnte ihr trotz gleichgeschalteter Linkspartei. ein paar SPD und Grünen-Stimmen bei diesem Abenteuer fehlen und dann kann sie höchstens noch bei einer Tanzshow auftreten oder die Unicef retten.


ich sehe hier für Frau Ypsilanti das Risiko nicht: Spitzenkandidaten der SPD, die auf Länderebene Niederlagen kassieren, haben doch gute Aussichten, Bundesminister zu werden!
_____

Lieber Thomas,

so sehe ich das auch: Bei Diäten- und Steuererhöhungen sowie deren Eintreibung gibt es überhaupt keine Probleme, zu einer Einigung zu kommen. Die offensichtlich zu ziehenden Schlußfolgerungen (Reform des "Steuersystems", Privatisierung der Landesbanken bei gleichzeitiger Neubesetzung ihrer Aufsichtsgremien) haben nicht nur keine Folgen, sondern werden vorsichtshalber erst gar nicht diskutiert. Deshalb fällt es mir auch schwer, von linker und rechter Politik zu sprechen, denn wenn es um die Abschaffung lukrativer Versorgungsposten geht, sind alle Politiker gleich.
Das scheint mir der eigentliche Grund zu sein, weshalb keine Strukturreformen stattfinden. Statt etwa das Gesundheitssystem zu entrümpeln, wird mit dem Gesundheitsfonds eine zusätzliche Institution geschaffen - natürlich, denn dafür braucht es wieder einen Präsidenten, Manager und noch zu erfindende Positionen. Sehr "spannend", mit wem die wohl besetzt werden ...
Die Frage lautet: Was kann man dagegen tun? Zumindest bei mir macht sich langsam aber sicher eine Art Ohnmacht breit, je länger ich das bunte Treiben verfolge. Ein Ende der Fahnenstange ist m. E. aber in Sicht, denn die Auswanderung besonders der hochqualifizierteren Arbeitnehmer nimmt zu und wird das auch weiterhin (aufgrund immer gröberer Verstöße des Staates gegen das Äquivalenzprinzip). Aber auch das ist immer noch kein Anlaß, endlich dringend notwendige Strukturreformen vorzunehmen. Diese Abwanderung ist aber nicht auf Dauer durchzuhalten, so daß wir bald am Scheideweg stehen: Entweder es gibt echte Reformen und man schraubt den Staat zurück, oder er breitet sich weiter aus in einem Tempo, das wir jetzt noch gar nicht abschätzen können. Wie soll es weitergehen? Das jetzige Gebahren stimmt wenig verheißungsvoll.

MfG


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Steuerhinterziehung Zettel17.02.2008 02:29
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Frankfurter17.02.2008 08:55
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung C.17.02.2008 10:42
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Enha17.02.2008 11:40
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Zettel17.02.2008 15:10
Karbunkel Zettel17.02.2008 14:57
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung M.M.17.02.2008 10:54
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Sparrowhawk17.02.2008 11:25
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung C.17.02.2008 12:36
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Feynman17.02.2008 12:52
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Sparrowhawk17.02.2008 12:53
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Feynman17.02.2008 12:59
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Sparrowhawk17.02.2008 13:04
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung M.Schneider27.02.2008 10:42
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung RexCramer27.02.2008 11:23
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Andreas03.03.2008 14:10
Deutschland und seine kleineren Nachbarn Zettel04.03.2008 02:17
RE: Deutschland und seine kleineren Nachbarn Thomas Pauli04.03.2008 11:47
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung M.Schneider05.03.2008 13:06
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Andreas18.03.2008 12:11
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung M.Schneider05.03.2008 13:09
Steuern, Kirchhof, Merz Zettel17.02.2008 15:20
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Zettel17.02.2008 14:42
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Mick17.02.2008 10:19
Staatsnahe Konzerne Zettel17.02.2008 15:31
RE: Staatsnahe Konzerne Feynman17.02.2008 15:35
RE: Staatsnahe Konzerne Zettel17.02.2008 16:19
RE: Staatsnahe Konzerne Feynman17.02.2008 19:12
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung R.A.17.02.2008 12:48
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste Zettel17.02.2008 15:43
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste verquer17.02.2008 16:51
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste Frankfurter17.02.2008 17:45
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste C.17.02.2008 19:23
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste R.A.18.02.2008 12:22
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste Zettel18.02.2008 19:25
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste Frankfurter19.02.2008 08:58
Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf Zettel19.02.2008 09:42
RE: Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf Frankfurter20.02.2008 08:47
RE: Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf Inger20.02.2008 11:46
RE: Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf C.20.02.2008 14:19
RE: Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf Inger20.02.2008 19:35
RE: Wir sind mitten in einem ideologischen Kampf, einem Kulturkampf C.20.02.2008 21:10
Die Zurückhaltung von Konservativen und Liberalen Zettel20.02.2008 14:47
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste C.19.02.2008 10:53
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste R.A.19.02.2008 11:46
In Deutschland leben. Hier Steuern zahlen Zettel18.02.2008 15:30
RE: In Deutschland leben. Hier Steuern zahlen Sparrowhawk18.02.2008 16:22
RE: In Deutschland leben. Hier Steuern zahlen verquer19.02.2008 10:37
RE: In Deutschland leben. Hier Steuern zahlen Thomas Pauli19.02.2008 15:10
Bananenrepublik? C.19.02.2008 19:51
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste R.A.19.02.2008 11:48
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste Sparrowhawk19.02.2008 13:50
RE: Einhaltung der Gesetze; Geheimdienste C.19.02.2008 14:25
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Andreas18.02.2008 13:49
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Zettel18.02.2008 15:44
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Zettel19.02.2008 08:43
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Andreas19.02.2008 14:35
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Frankfurter21.02.2008 05:42
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln RexCramer21.02.2008 18:22
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Frankfurter21.02.2008 19:32
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Zettel21.02.2008 19:55
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln RexCramer21.02.2008 22:47
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung Staat kämpft mit allen Mitteln Thomas Pauli22.02.2008 09:33
Re: RexCramer22.02.2008 12:23
RE: Re: Thomas Pauli22.02.2008 12:40
RE: RexCramer22.02.2008 13:24
Psychologische Kriegsführung Zettel22.02.2008 12:30
RE: Psychologische Kriegsführung Thomas Pauli22.02.2008 12:52
RE: Psychologische Kriegsführung Frankfurter22.02.2008 13:45
Für eine Präsidialdemokratie! Für Subsidiarität! Zettel29.02.2008 14:08
RE: Für eine Präsidialdemokratie! Für Subsidiarität! RexCramer29.02.2008 23:53
RE: Marginalie: Steuerhinterziehung M.Schneider18.03.2008 10:47
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz