Zitat von Thomas Pauli... meine "informierten Kreise" sagen mir, "Ganz klar, man will Selbstanzeigen rauskitzeln!" Offenbar scheint entweder die Beweislage sehr viel dünner als behauptet und/oder der personelle Aufwand so vieler Steuerverfahren unstemmbar.
Psychologische Kriegsführung war jedenfalls wohl im Spiel, lieber Thomas. Gegen Steuerflüchtlinge, die man zur Selbstanzeige treiben wollte. Gegen Liechtenstein, daß man in einer kritischen Verhandlungsphase und vor dem Besuch von dessen Ministerpräsidenten unter Druck setzen wollte.
Und Psychologische Kriegsführung vor allem im Hinblick auf die geschickte, man könnte auch sagen: abgefeimte Art, wie die natürliche Abneigung aller Bürger gegen das Eintreiben von Steuern unterlaufen wurde, indem man "die Reichen" als den großen Wullewatz aufbaute.
Sogar das Reizwort "Manager" wurde in die Schlacht geworfen - obwohl es doch ein seltsamer Zufall wäre, wenn auf dieser geheimnisvollen CD nur Manager wären, und nicht auch Freiberufler, Unternehmer, Künstler, Sportler usw.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.