Zitat von WegnerIch denke nur, dass wenn man eine andere Gesellschaftsform errichtet, dass man da so ein Organ wieder braucht, weil man sich auch davor schützen muss, dass andere Kräfte, reaktionäre Kräfte, die Gelegenheit nutzen und so einen Staat von innen aufweichen.”
Das hätte jetzt auch von mir sein können, ich kann beim besten Willen nichts Anstößiges an diesem Gedanken finden, zumal es sich um einen Temporalsatz handelt.
Sozialismus und Kommunismus können nicht ohne Staatssicherheit funktionieren, sie können ja noch nicht einmal mit Staatssicherheit funktionieren, sonst wäre es niemals zum Fall der Mauer gekommen. Vermutlich kommt daher die Verärgerung der Parteiführung, weil Frau Wegner hier den Finger in die Wunde gelegt hat. Um "so einen Staat von innen aufweichen" zu können ist der harte Staat eine Grundvoraussetzung. Ein solcher Staat kann nur ideologisch zuverlässige Kräfte dulden.
Spannend wird das ganze erst, wenn der zuverlässige Ideologe seine positiven Stasierlebnisse auf die Bundesrepublik Deutschland projeziert. Diese Projektion ist unter dem Begriff "Stasi 2.0" natürlich bei wikipedia zu finden.
Nun geht es ja in der demokratischen Bundesrepublik Deutschland etwas lockerer zu, aber mit einer "Aufweichung von innen" ist man hier auch nicht so glücklich, was die Existenz des eines Geheimdienstes, der sich Verfassungsschutz nennt, rechtfertigt, dessen Methoden gelegentlich auch nicht besonders fein sein sollen, wie bei dem legendären Celler Loch zu erfahren war, zumindest das hat Gysi inhaliert.
Frau Wegner hat somit lediglich eine Binsenweisheit kundgetan und wird als roter Hohmann in die Geschichte eingehen, aus der Fraktion ist sie ja jetzt bereits ausgeschlossen. Ich hoffe nicht, dass sie ihr Landtagsmandat niederlegt, so ganz ohne Fraktionszwang kann sie ja uns als Packungsbeilage noch mehr verraten, was drin ist, wenn Gysi draufsteht.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.