sehr interessant Deine Reaktion bezüglich der Statistik. Ich werde da dann nicht weiter drauf eingehen.
Und mit der anderen Sache hast Du natürlich Recht, Frau Noelle-Neumann hat nicht zur Schweigespirale promoviert. Und zur Quelle: Wenn ich mal ein bisschen mehr Zeit habe werde ich dem mal weiter nachgehen. Da ich die Idee aber eher aus einer Nebenbemerkung generiert habe, kenne ich den wirklichen Ursprung selbst auch noch nicht, hier hilft auch keine Suchmaschine, also kann ich das für eine Internet Diskussion auch gleich sein lassen.
Beachtlich fand ich die Ideengenese, Ideengenese ist etwas das mich persönlich besonders interessiert, fast schon ein Hobby. Hier in diesem Fall finde ich beachtlich, das mal wieder ein von mir als alt erkannter Gedanke, erneut in den Diskurs Eingang findet und sich scheinbar nur in der Terminologie gewandelt hat. Davon gibt es unzählige Fälle, faszinierend wie vergesslich die Menschen sind und wie und was alles immer wiederkehrt und das unter der Rubrik neu. Das ist in der Theoriegeschichte fast vergleichbar zu den Melodien in Pop und Klassik.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.