Zitat von C.natürlich sind Neuwahlen vernünftig, aber es gibt natürlich unter erwachsenen Menschen noch eine Reihe anderer vernünftiger Ideen um aus dieser Situation herauszukommen.
... die vielleicht sogar realistisch sind; denn die SPD wird sich gegen Neuwahlen mit Händen und Füßen wehren.
Zitat von C.Weder Hessen noch das Land hat die Krise, sondern vor allem die SPD (die wird geradezu geschüttelt) und ein klein wenig die Grünen.
Da bin ich nicht so sicher, dear C. Oder eigentlich: Ich bin ziemlich sicher, daß diese Krise ansteckend ist.
Man kann durchaus argumentieren, daß erst in diesem Jahr die Bonner Republik zu Ende geht. Denn das war eine Republik mit stabilen politischen Verhältnissen.
Die Krise der SPD ist ja nicht in Hessen entstanden. So wenig, wie es am Lackmus liegt, ob eine Substanz sauer oder basisch reagiert.
Die Krise der SPD ist die Krise unseres Landes, weil es an der SPD liegt, zu entscheiden, ob wir instabile Verhältnisse ohne Machtbeteiligung der Kommunisten oder stabile mit ihnen bekommen. Skylla oder Charybdis, das habe ich ja schon mal geschrieben.
Zitat von C. dann ist es ja auch schnuppe wie die Wahl 2009 ausgeht, für 2013 steht die linke Mehrheit und zwar nicht nur gefühlt.
Die Linke hat eine strukturelle Mehrheit in der neuen Bundesrepublik. So, wie in der alten die Rechte eine strukturelle Mehrheit hatte.
Das heißt aber nicht, daß wir nur noch linke Regierungen haben werden. Es gibt genug Wähler "in der Mitte", um die Waage mal in die eine, mal in die andere Richtung zu neigen.
Das Problem ist nur, daß in jeder Periode, in der die Volksfront an der Macht wäre, das Land so weit in Richtung Niedergang befördert werden würde, daß das durch Regierungsperioden der Rechten nicht mehr aufgefangen werden könnte.
Ganz abgesehen davon, daß mit jeder Regierungsbeteiligung von Kommunisten die Unterwanderung des Staatsapparats ein Stück weiter vorankäme, bis die Demokratie reif geschossen ist zum Sturm durch die "demokratischen Sozialisten".
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.