Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 47 Antworten
und wurde 3.936 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


14.03.2008 12:43
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Antworten

Zitat von califax
Ist erst eine gewisse Menge Engagement in eine Sache gesteckt, darf dieses nicht mehr aufgegeben werden. Koste es was es wolle. Selbst wenn man genau weiß, daß man auf dem Holzweg ist. Dazu kommt, daß politische Prozesse eine Eigendynamik entwickeln. Hat man erst eine Gruppe von Unterstützern gesammelt und angefeuert, kann man nicht mehr einfach aussteigen, bremsen oder umkehren. Eine rennende Herde hält man nur schwer auf.

Stimmt, lieber Califax.

Aber die Formulierung von Dirk - die ich sehr treffend finde - geht darüber hinaus: Religion entsteht aus Opfern.

Ich habe darüber inzwischen noch a bisserl nachgedacht, und es leuchtet mir immer mehr ein.

Wer Opfer bringt, der verpflichtet dadurch andere. Er gibt dem, wofür er sich geopfert hat, Gewicht und Sinn.

Ich habe das früher in Diskussionen über den Kommunismus oft gehört: Eine Sache könne doch nicht schlecht sein, für die so viele in die KZs gegangen, von den Nazis ermordet worden seien.

Ich habe erlebt, welche große Rolle in der Propaganda für die RAF die "Opfer" gespielt haben - nicht etwa die von der RAF Ermordeten, sondern Holger Meins, Ulrike Meinhof, später die in Stammheim, von denen behauptet wurde, sie seien ermordet worden. (Die Legende vom Mord an Ulrike Meinhof wird übrigens sogar von Jutta Ditfurth in ihrer kürzlichen Biographie zumindest nicht zurückgewiesen).

Und ob nicht auch die Selbstmord-Attentate der Dschihadisten diese Funktion haben? Natürlich sind diese jungen Männer, die sich opfern, für die Drahtzieher vor allem eine billige und wirkungsvolle Waffe. Aber mit jedem solchen "Märtyrertod" gewinnen sie doch auch neue Anhänger.

Wer in der Familie, dem Clan wird noch gegen eine Sache sein können, für die einer der Ihren sich geopfert hat?

Herzlich, Zettel




Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel12.03.2008 14:38
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Medoc12.03.2008 17:34
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel12.03.2008 18:19
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Medoc13.03.2008 20:48
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Kaa13.03.2008 21:10
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel13.03.2008 22:56
Bierflaschen? Feynman12.03.2008 17:50
RE: Bierflaschen? Zettel12.03.2008 18:13
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand dirk12.03.2008 22:50
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel12.03.2008 23:12
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand dirk12.03.2008 23:41
Zwangspfand: Ein Beispiel aus dem (Uni-) Leben Zettel14.03.2008 00:05
Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 00:34
RE: Erst das Opfer schafft die Religion califax14.03.2008 00:43
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 12:43
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Kaa14.03.2008 15:59
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 18:10
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Kaa14.03.2008 18:13
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 18:20
RE: Erst das Opfer schafft die Religion dirk14.03.2008 19:18
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Kaa14.03.2008 20:01
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel15.03.2008 03:43
Wir leben in der besten aller denkbaren Welten Medoc16.03.2008 23:49
Nicht "Ganken", sondern "Gedanken"; pardon nT Medoc16.03.2008 23:51
RE: Wir leben in der besten aller denkbaren Welten Kaa17.03.2008 12:03
Hinweis Wamba19.03.2008 19:30
Da vertraegt einer wohl keine Widerworte - ist das peinlich Medoc19.03.2008 20:49
Hinweis Wamba19.03.2008 21:56
RE: Hinweis Kaa19.03.2008 22:51
und in Florida die Hosenpolize Kaa15.03.2008 08:57
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober15.03.2008 13:02
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel15.03.2008 16:56
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober15.03.2008 18:05
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel15.03.2008 18:44
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober16.03.2008 13:13
Wie sich die Achtundsechziger in Strömungen zerlegten Zettel16.03.2008 17:20
Oppositionssprech nach der Machtübernahme Zettel16.03.2008 17:41
Antisemitismus und Sozialismus Zettel16.03.2008 20:19
Die Obrigkeit in Frankreich Zettel16.03.2008 21:19
1968, rotgrün, rotbraun und der ganze Rest Herr Ober17.03.2008 00:17
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand bitter_twisted15.03.2008 15:43
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel15.03.2008 17:19
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand bitter_twisted16.03.2008 17:35
Gesetze sind einzuhalten. Punktum Zettel16.03.2008 20:35
Hinweis Wamba16.03.2008 22:52
RE: Hinweis Medoc16.03.2008 23:56
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober15.03.2008 17:31
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Kaa15.03.2008 19:55
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz