Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 47 Antworten
und wurde 3.920 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Kaa

Beiträge: 658


14.03.2008 20:01
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Antworten
Lieber Zettel, lieber Dirk

Zitat von dirk
Opfer sind ein geeigneter Baustoff und Bindemittel für eine Religion, weil sie für denjenigen, der geopfert hat, die Kosten der Abkehr von der Religion erhöhen. Er müsste sich ja eingestehen, sinnlos geopfert zu haben

diesem Satz kann ich uneingeschränkt zustimmen. (In Wirklichkeit bedeutet er gar nichts - aber das ist nicht so böse gemeint, wie es sich jetzt liest.) Ein geeignetes Bindemittel und ein geeigneter Baustoff für Religion bedeuten nicht, daß jemals dieses Bindemittel oder dieser Baustoff angewandt wurde. (Und daß ich schreibe, daß das nicht bedeutet, bedeutet nicht, daß ich glaube, daß sie niemals angewandt wurden. Hmmm. Donnerstags kommt immer "Bones, die Knochenjägerin" in RTL. Habe ich mir ihr eventuell etwas gemeinsam? )

Aber Zettel, während Dein ursprünglicher Beitrag dem Zitat von Dirk entsprach, gehst Du in Deiner editierten Version schon zwei Schritte weiter. Das ist gut, sonst würde dieses Forum keinen Spaß machen. Und es ist ein bißchen schnell - wenn einem ein Thema wirklich wichtig ist - und man eventuell Einfluß darauf hat. Auf Venezuela und Beck und Obama und die Immobilienkrise haben wir ja überhaupt keinen Einfluß.

Ich möchte dem Absatz mit der Verpflichtung völlig widersprechen (und zwar aus Gründen die nicht religiös sind) - weil ich glaube, daß das Opfer, so es denn wirkt, nicht den Gott verpflichtet, sondern den Gläubigen. Also, anders herum, auch im Kontext des Glaubens verpflichtet ein Opfer niemals einen Gott. Und wenn Du, Zettel, mal mit Verstand auf dieses eines Deiner Unvernunftabneigungsgebiete schaust, wirst Du da eventuell zustimmen können. Keine Religion, und wäre sie tatsächlich ausschließlich aus Unvernunft geboren, könnte es sich leisten, den Gott zu verpflichten. Es funktioniert einfach nicht zuverlässig genug. Wenn eine Religion _ausschließlich_ Funktionsgaranten im Diesseits haben sollte, kann das Opfer also auch nur eine Wirkung im Gläubigen haben.

Auch als Glaubende kann ich Dir sagen, daß ein Opfer den Gott nicht verpflichtet. Das ist sozusagen eines der allgemeinen Glaubensparadigmen: "Gott wird auf nichts im Diesseits verpflichtet." (Wie gesagt, ich spotte nicht).

Und nun kommt das Zitat, das mich stört, weil es einen Schritt zu weit geht:
Zitat von Zettel
Warum kennen so viele Religionen das Opfer in der einen oder anderen Form? Man sagt "Um die Götter milde zu stimmen" - aber warum sind sie denn nicht von vornherein milde?

Du kannst Dir nur vorstellen, daß das Opfer den Gott verpflichtet. Du diskutierst hier nicht kleinen Schritt für kleinen Schritt. Und drum argumentierst Du von diesem (meiner Meinung nach Verkehrtem) ausgehend weitergehend, zu weit gehend, da vom falschen ausgehend, hurtig drauf los.

Opfer beeinflußen den Gott nicht nachweislich. Das wäre ja noch schöner. Opfer können den Gott milder stimmen. Und wenn es nicht geklappt hat, was ja auch vorkommt, dann lag es nicht am Gott. Entweder war das Opfer verkehrt. Das hat auch so seine Tücken. Viel günstiger ist es, wenn das Opfer zwar schon richtig war, aber die innere Haltung des Opfernden - *seufz*, wie ist das schön, was für eine Lösung - ja, diese Haltung war nicht rein. Oder, auch beliebt, zwar war mit der inneren Haltung ebenso alles OK wie mit dem Opfer - aber Gott hat andere Pläne mit Dir vor. Wie sagte meine Nachbarin heute (wörtlich kriege ich das nicht hin) "Ebbes ist für Ebbes gut" - alles, was passiert, ist für irgendwas gut. Ich spotte nicht. Ich bin gläubig. Irgendwie. Nicht kirchenrein. Aber tiefer als die meisten Christen, die ich kenne.

Nu, auf jeden Fall hast Du mit Deiner unbewiesenen (und falschen) Annahme, daß Opfer den Gott milder stimmen sollen (und ich gebe Dir Recht, das wird behauptet - aber das ist natürlich nicht der Fall! Wenn Du eine Religion gründen würdest, würdest Du doch nicht so ein riskantes Prozedere einbauen, wie den Gott milde zu stimmen *tsss*. Ich meine, wenn Du eine Massenreligion gründen würdest, nicht eine, die auf Deinem persönlichen Charme beruhte) eine weltumspannende Predigerfrage angestoßen: "Wieso ist der Gott denn nicht dauernd milde".

Ist das nicht seine Sache? Wer bist Du eigentlich, daß Du Gottversteher spielen willst? Leben wir nicht in einem freien Land? Kann Gott nicht sein, wie er will? Wenn Du Gott wärst, könntest Du ewig und drei Tage milde sein, Gott, der Gott ist, macht das aber, wie er das will.

Alles klar :-)

Liebe Grüße

Kaa

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. (Wörtlich nicht von mir)


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel12.03.2008 14:38
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Medoc12.03.2008 17:34
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel12.03.2008 18:19
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Medoc13.03.2008 20:48
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Kaa13.03.2008 21:10
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel13.03.2008 22:56
Bierflaschen? Feynman12.03.2008 17:50
RE: Bierflaschen? Zettel12.03.2008 18:13
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand dirk12.03.2008 22:50
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel12.03.2008 23:12
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand dirk12.03.2008 23:41
Zwangspfand: Ein Beispiel aus dem (Uni-) Leben Zettel14.03.2008 00:05
Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 00:34
RE: Erst das Opfer schafft die Religion califax14.03.2008 00:43
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 12:43
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Kaa14.03.2008 15:59
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 18:10
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Kaa14.03.2008 18:13
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 18:20
RE: Erst das Opfer schafft die Religion dirk14.03.2008 19:18
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Kaa14.03.2008 20:01
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel15.03.2008 03:43
Wir leben in der besten aller denkbaren Welten Medoc16.03.2008 23:49
Nicht "Ganken", sondern "Gedanken"; pardon nT Medoc16.03.2008 23:51
RE: Wir leben in der besten aller denkbaren Welten Kaa17.03.2008 12:03
Hinweis Wamba19.03.2008 19:30
Da vertraegt einer wohl keine Widerworte - ist das peinlich Medoc19.03.2008 20:49
Hinweis Wamba19.03.2008 21:56
RE: Hinweis Kaa19.03.2008 22:51
und in Florida die Hosenpolize Kaa15.03.2008 08:57
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober15.03.2008 13:02
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel15.03.2008 16:56
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober15.03.2008 18:05
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel15.03.2008 18:44
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober16.03.2008 13:13
Wie sich die Achtundsechziger in Strömungen zerlegten Zettel16.03.2008 17:20
Oppositionssprech nach der Machtübernahme Zettel16.03.2008 17:41
Antisemitismus und Sozialismus Zettel16.03.2008 20:19
Die Obrigkeit in Frankreich Zettel16.03.2008 21:19
1968, rotgrün, rotbraun und der ganze Rest Herr Ober17.03.2008 00:17
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand bitter_twisted15.03.2008 15:43
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel15.03.2008 17:19
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand bitter_twisted16.03.2008 17:35
Gesetze sind einzuhalten. Punktum Zettel16.03.2008 20:35
Hinweis Wamba16.03.2008 22:52
RE: Hinweis Medoc16.03.2008 23:56
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober15.03.2008 17:31
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Kaa15.03.2008 19:55
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz