Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 47 Antworten
und wurde 3.944 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


15.03.2008 17:19
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Antworten

Lieber bitter twisted,

Zitat von bitter_twisted
Seitdem ich 1999 nach Deutschland kam, ekel ich mich immer wieder vor der deutschen Arschkriechkultur.

Hm, aus welcher Kultur kommen Sie denn, wenn ich fragen darf? Aus einer Kultur von Helden?

Der Ausdruck, den Sie verwenden, ist doppelt unpassend.

Erstens paßt er - verstehen Sie bitte, daß ich Ihnen das gleich sage, und nehmen Sie es nicht übel - nicht zum Umgangston in diesem Forum.

Zweitens ist er - das ist jetzt, anders als das erste, meine persönliche Meinung - unzutreffend und ungerecht.

Daß in Deutschland ein "Untertanengeist" herrscht (um Ihren unpassenden Ausdruck ins Zivile zu übersetzen), ist ein ebenso altes wie falsches Klischee. Ich bin nicht sicher, ob es jemals gestimmt hat; aber spätestens seit den 70er Jahren ist es ja geradezu zu einem deutschen Volkssport geworden, sich nicht um die Obrigkeit zu scheren; siehe den Thread über das Faustrecht in Berlin.
Zitat von bitter_twisted
Nichts illustriert diese Kultur so eindeutig wie der Flaschenzwangspfand. Er verzerrt den Wettbewerb gegen Kleinhändler zum Gunsten von Supermärkten, er ist unlogisch(ob Flaschen pfandflichtig sind entscheidet der Inhalt)und teuer. Trittin hat diesen Blödsinn durchgepeitscht als Schikane die seine eigene Macht demonstrieren soll.

Dem stimme ich zu. Nur machen die Deutschen nicht aus Gehorsam gegenüber der Obrigkeit mit, sondern weil man sie am Gewissen packt. Sofern sie nicht eben doch - siehe PET-Flaschen - die Vernunft über das schlechte Gewissen stellen.
Zitat von bitter_twisted
Eine kleine Minderheit der Bürger könnte das ganze kippen ich schätze etwa 2% würde ausreichen wenn die bereit wären 2 bis 3 Wochen sich konsequent zu weigern den Pfand zu zahlen, dann müsste alles kippen.

Wie stellen Sie sich das vor? Indem sie solche "bepfandeten" Flaschen nicht kaufen? Dann müßten sie doch logischerweise auf Mehrweg umsteigen - genau das, was die Ökos wollen.
Zitat von bitter_twisted
Rauchverbot ignorieren und schon drohen Klagen von den Wirten die abends alleine in ihrer Wirtschaft sitzen.

Ein Verbot "ignorieren" - Sie meinen damit, es übertreten? -, das geht natürlich nicht. Man kann auf unsinnige Gesetze doch nicht mit Gesetzesbruch reagieren!

Herzlich, Zettel

PS: Herzlich willkommen im kleinen Zimmer. Wenn Sie so freundlich sind, sich auch im Ton noch ein wenig den hier herrschenden Usancen anzupassen (so, wie man in Gegenwart von Nichtrauchern nicht ohne deren Einverständnis raucht, sagen wir ), dann freue ich mich auf weitere Beiträge von Ihnen.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel12.03.2008 14:38
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Medoc12.03.2008 17:34
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel12.03.2008 18:19
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Medoc13.03.2008 20:48
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Kaa13.03.2008 21:10
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel13.03.2008 22:56
Bierflaschen? Feynman12.03.2008 17:50
RE: Bierflaschen? Zettel12.03.2008 18:13
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand dirk12.03.2008 22:50
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel12.03.2008 23:12
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand dirk12.03.2008 23:41
Zwangspfand: Ein Beispiel aus dem (Uni-) Leben Zettel14.03.2008 00:05
Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 00:34
RE: Erst das Opfer schafft die Religion califax14.03.2008 00:43
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 12:43
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Kaa14.03.2008 15:59
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 18:10
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Kaa14.03.2008 18:13
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel14.03.2008 18:20
RE: Erst das Opfer schafft die Religion dirk14.03.2008 19:18
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Kaa14.03.2008 20:01
RE: Erst das Opfer schafft die Religion Zettel15.03.2008 03:43
Wir leben in der besten aller denkbaren Welten Medoc16.03.2008 23:49
Nicht "Ganken", sondern "Gedanken"; pardon nT Medoc16.03.2008 23:51
RE: Wir leben in der besten aller denkbaren Welten Kaa17.03.2008 12:03
Hinweis Wamba19.03.2008 19:30
Da vertraegt einer wohl keine Widerworte - ist das peinlich Medoc19.03.2008 20:49
Hinweis Wamba19.03.2008 21:56
RE: Hinweis Kaa19.03.2008 22:51
und in Florida die Hosenpolize Kaa15.03.2008 08:57
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober15.03.2008 13:02
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel15.03.2008 16:56
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober15.03.2008 18:05
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel15.03.2008 18:44
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober16.03.2008 13:13
Wie sich die Achtundsechziger in Strömungen zerlegten Zettel16.03.2008 17:20
Oppositionssprech nach der Machtübernahme Zettel16.03.2008 17:41
Antisemitismus und Sozialismus Zettel16.03.2008 20:19
Die Obrigkeit in Frankreich Zettel16.03.2008 21:19
1968, rotgrün, rotbraun und der ganze Rest Herr Ober17.03.2008 00:17
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand bitter_twisted15.03.2008 15:43
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Zettel15.03.2008 17:19
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand bitter_twisted16.03.2008 17:35
Gesetze sind einzuhalten. Punktum Zettel16.03.2008 20:35
Hinweis Wamba16.03.2008 22:52
RE: Hinweis Medoc16.03.2008 23:56
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Herr Ober15.03.2008 17:31
RE: Deutschland im Öko-Würgegriff (5): Das Zwangspfand Kaa15.03.2008 19:55
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz