Zitat von Herr OberDiese Masche ist natürlich weder neu noch originell, sondern bedient sich des uralten und leider auch urdeutschen Klischees »Die Regierung zu wechseln nützt gar nichts, die wahren Machthaber steuern das Land unsichtbar und ziehen hinter den Kulissen ihre Fäden.«
Goebbels hätte es gefallen, und meiner Meinung nach müssen sich die Deutschen auf die Frage, was den Durchmarsch der grünen Weltsicht dermaßen beflügelt hat, leider eingestehen, daß sie auf das gleiche Propagadamuster schon in den 1930ern/40ern angesprungen sind.
Das ist leider nur zu wahr.
Wir Deutsche haben uns (im Westen; in der DDR ja überhaupt nicht) viel Mühe damit gegeben, den Nazismus "aufzuarbeiten", was den Nationalismus und was den Antisemitismus angeht.
Den Sozialismus im Nationalsozialismus haben wir aber überhaupt nicht aufgearbeitet - die ja zentrale Komponente dieser Variante des Antisemitismus (völlig anders als der religiöse oder auch der osteuropäische Antisemitismus), daß "der Jude" hinter der "Herrschaft des Kapitals" steht und die Fäden zieht. Jüdische Plutokratie, die Ostküste; ich habe die Schlagwörter schon erwähnt.
Das hat sich nahtlos in die rotgrüne Weltsicht fortgesetzt; nur daß eben jetzt nicht mehr (jedenfalls nicht offen) von Juden gesprochen wird.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.