Hier, lieber Herr Ober, meine letzte Anmerkung zu Ihrem - wie Sie sehen - für mich ungewöhnlich anregenden Beitrag.
Zitat von Herr OberAls Gast im Ausland staunt man schließlich auch als Deutscher, was die sich so gefallen lassen, siehe den Feuerlöscherzwang in französischen Eishöhlen: Es handelt sich schließlich um geschlossene Räume mit Publikumsverkehr.
Ja, sowas kenne ich auch aus Frankreich; wenn auch nur als regelmäßiger Besucher des Landes und nicht als jemand, der dort lebt.
So gern ich immer wieder in Frankreich bin - daß dort weniger Bürokratie herrsche als in Deutschland, habe ich nie gefunden. Und auch was den Gehorsam angeht - ich weiß nicht, ob der in Deutschland wirklich ausgeprägter ist als in Frankreich.
Ein Beispiel, nicht ganz so lustig wie das mit den Eishöhlen: In einer etwas abgelegenen Ferienanlaga haben ab Mitte Oktober die Zeitschriftenläden geschlossen, aber es gibt noch den einen oder anderen Supermarché, der geöffnet hat. Also kauft man seine Zeitungen und Zeitschriften dort?
Nein, denn es ist ihnen verboten, diese zu verkaufen.
Also kann man gar nicht mehr die Tageszeitung bekommen? Doch. Beim Bäcker. Denn der wiederum darf Zeitungen feilhalten; jedenfalls Tageszeitungen.
Oder ein Erlebnis vergangenes Jahr in Paris, als ich versuchte, Polizisten zu fotografieren. Aber lesen Sie selbst, lieber Herr Ober.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.