Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 1.493 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


23.04.2008 08:19
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Informationen zum Wahlergebnis Antworten

Clinton hat mit 55 zu 45 Prozent gewonnen und natürlich angekündigt, daß sie weitermacht.

In ihrer Rede war zweierlei interessant: Zum einen verzichtete sie ganz auf persönliche Angriffe gegen Obama und spielte nur einige Male auf ihn an. Und das, obwohl das negative campaigning der letzten Wochen offenbar erfolgreich war. Denn von denjenigen, die sich erst in den Tagen vor der Wahl entschieden hatten, stimmten überproportional viele für Clinton. Das war offenbar die Reaktion auf Obamas arrogante Äußerungen über die "Verbitterten", die von Clinton weidliche ausgeschlachtet worden war.

Zweitens rief Clinton - sehr ungewöhnlich in einer solchen Rede nach einer Wahl - zu Spenden für ihren Wahlkampf auf. In CNN wurde berichtet, daß einige vermuten, ihr Wahkampf stünde kurz vor dem finanziellen Bankrott.

Laut Clinton-Team hat Obama in Pennsylvania das ungefähr Fünffache dessen ausgegeben,was Clinton ausgeben konnte. Seine bisherigen gesamten Ausgaben werden laut CNN auf 51 Mio Dollar geschätzt, gegenüber 31 Mio Dollar bei Clinton, von denen auch noch ein Teil Darlehen aus ihrem eigenen Vermögen sind.



Einige interessante Daten aus den exit polls findet man hier bei CNN:

  • Die Jungen wählen mehrheitlich Obama, die Alten Clinton.

  • Die Männer wählen mehrheitlich Obama, die Frauen Clinton.

  • Kirchgänger wählen mehrheitlich Clinton, die nicht Frommen Obama.

  • Wer einen Collegeabschluß hat, wählt mehrheitlich Obama, die anderen Clinton. Interessanterweise wählen diejenigen mit einem höheren Abschluß (zB Promotion), die postgraduates, aber wieder (knapp) mehrheitlich Clinton.

  • Die Weißen wählten mehrheitlich (62 zu 38 Prozent) Clinton, die Schwarzen (89 zu 11 Prozent) Obama.

  • Waffenbesitzer (immerhin 37 Prozent) waren mehrheitlich für Clinton, die anderen für Obama

  • Sowohl die Armen (weniger als 15.000 Dollar im Jahr) als auch die Reichen (mehr als 150.000 Dollar im Jahr) wählten mehrheitlich Obama, die dazwischen Clinton.

  • Von den Wählern Obamas rechnen 21 Prozent damit, daß am Ende Clinton nominiert wird. Von den Wählern Clintons glauben nur 5 Prozent, daß Obama gewählt wird.




  • Bill Schneider, der Wahlanalytiker von CNN, hat darauf hingewiesen, daß der Vorsprung Clintons von 10 Prozent jetzt in Pennsylvania genau mit ihrem Vorsprung zuvor in den beiden benachbarten Staaten New Jersey und Ohio übereinstimmt. Insofern, sagte er, hätte sich durch die letzten Wochen Wahlkampf kaum etwas geändert.

    An den Delegiertenstimmen hat das jetzige Ergebnis jedenfalls wenig geändert, da diese anteilig auf die beiden Kandidaten entfallen. Es wird immer wahrscheinlich, daß auf dem Parteitag im August in Denver die superdelegates das Zünglein an der Waage sein werden, also die nicht gewählten, sondern vom Parteiapparat entsandten Delegierten.

    Bei diesen dürfte es ein wichtiger Faktor sein, wer die besseren Chancen gegen McCain hat. Und da spricht für Clinton, daß mehr von Anhängern Obamas bereit wären, sie zu wählen, als umgekehrt.


    Themen Überblick
    Betreff Absender Datum
    Ein wenig Hillary-Psychologie Zettel22.04.2008 18:34
    AKTUELLE ERGÄNZUNG: Informationen zum Wahlergebnis Zettel23.04.2008 08:19
    RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Informationen zum Wahlergebnis Zettel23.04.2008 10:12
    RE: Ein wenig Hillary-Psychologie Dagny23.04.2008 10:20
    RE: Ein wenig Hillary-Psychologie Zettel23.04.2008 11:03
    RE: Ein wenig Hillary-Psychologie C.24.04.2008 09:39
    RE: Ein wenig Hillary-Psychologie Dagny24.04.2008 11:52
    RE: Ein wenig Hillary-Psychologie Zettel24.04.2008 18:39
    RE: Ein wenig Hillary-Psychologie Dagny04.06.2008 14:46
    RE: Ein wenig Hillary-Psychologie Zettel04.06.2008 15:01
    RE: Ein wenig Hillary-Psychologie Dagny04.06.2008 15:13
    Sprung



    Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



    Xobor Xobor Forum Software
    Einfach ein eigenes Forum erstellen
    Datenschutz