Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 78 Antworten
und wurde 5.517 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


27.04.2008 18:54
RE: Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität Antworten

Liebe Ex-Blond,

Zitat von ex-blond
Muss man nicht inhaltlich die Frage stellen: ist es diskriminierend oder herabwürdigend, als „psychisch gestört“ bezeichnet zu werden? Und zwar im Zusammenhang mit einer Vergangenheit, in der tatsächlich Homosexuelle aktiv diskriminiert wurden?

Die Frage ist nur allzu berechtigt. Hätte jemand ein Seminar angekündigt, in dessen Beschreibung zB der Satz gestanden hätte "Alle Homosexuelle sind psychisch gestört" oder "Homosexuelle sind psychisch kranke Menschen", dann wäre das zweifellos inakzeptabel.

Nur geht in der Stellungnahme der Veranstalter, die ich zitiert habe, nichts Derartiges hervor. Daß es Menschen gibt, die unter ihrer Homosexualität leiden, ist ja nicht zu bestreiten. Daß sie, wie jeder andere auch, Anspruch auf eine Therapie haben, wenn sie diese denn wollen, erscheint mir auch evident. Das sollte, soweit ich das verstehe, das Thema des Seminar sein: Wie man solchen Menschen helfen kann.
Zitat von ex-blond
Würde man nicht ein Seminar mit dem Titel „Rasse und IQ – neue Forschungsergebnisse und deren soziokultureller Hintergrund“ auch absagen? (s. die Empörung um James Watson).

Warum sollte man das absagen?
Zitat von ex-blond
Sollte es keine genetische Verankerung für Homosexualität geben, muss eine psychische Verursachung nicht „krank“ bedeuten - im Gegenteil, es könnte auch eine psychisch gesunde Reaktion und Lösung eines Konflikts bedeuten. Und selbst wenn man der Meinung ist, dass Homosexualität „krank“ ist, gilt, dass sich der Wert des Menschen nicht daraus definiert, ob er gesund oder in irgendeinem Grad oder in irgendeiner Form krank ist. Insofern ist es zwar unangenehm, aber weder diskriminierend noch herabwürdigend, als „krank“ bezeichnet zu werden.

Das sehe ich auch so. Was die Homosexualität angeht, so tendiere ich zu zwei Vermutungen:

Erstens, wie jede sexuelle Orientierung kann auch die homosexuelle mit einem glücklichen, unproblematischen Sexual- und Liebesleben einhergehen. Es gibt - soweit ich sehe - nichts Intrinsisches an der Homosexualität, das ein Leiden an ihr begründen würde.

Zweitens, jede sexuelle Orientierung kann aber zum Leiden führen. Das kann bei einem Heterosexuellen der Fall sein, der mit seiner Sexualität nicht zurechtkommt; es kann bei allen Spielarten der Fall sein, vom Voyeurismus bis zum Sadomasochismus. Es ist eklatant natürlich dann der Fall, wenn die sexuelle Orientierung, wie im Fall der Pädophilie, jemanden dazu disponiert, straffällig zu werden.

Und wenn - warum auch immer - jemand unter seiner Sexualtät leidet, dann hat er Anspruch auf Gehör, auf Hilfe, gegebenenfalls auf Therapie.
Zitat von ex-blond
Die Vergangenheit hat allerdings gezeigt, dass solche Haltungen sehr schnell missbraucht werden und tatsächlicher Diskriminierung Tür und Tor öffnen bishin zu den KZs der Nazis.
Insofern ist es vielleicht gut, dass diese Themen intellektuelle Minenfelder sind und bleiben.

Minenfelder sind aber gefährlich. Ich stimme zu, daß diese Gefahr besteht. Aber gerade deshalb sollte man solche Themen meines Erachtens nicht ausklammern, sondern sie offen diskutieren. Verdrängen ist immer die schlechteste Lösung; Tabus nützen nie.
Zitat von ex-blond
Sich da argumentativ zu bewegen erfordert eine genaue Unterscheidungsgabe und Mut:
Zitat von Kallias
die Bedrohung der Freiheit liegt mehr im mangelnden "Männerstolz vor Königsthronen", als in der Aggressivität von Freiheitsfeinden.

Perfekt von Kallias ausgedrückt, finde ich.
Ich denke immer: Wenn Diskussionen aus Angst, in die rechte Ecke gestellt zu werden nicht mehr stattfinden, hat Hitler sich durch die Hintertür schon wieder eingeschlichen.

Das sehe ich genauso. Solche Diskussionen müssen geführt werden, aber sie müssen eben auch ernsthaft und rational geführt werden.

Ich sehe das Problem, daß genau wegen der Neigung zum Ausklammern, zum Verdrängen, solche Themen so emotional besetzt werden, daß Diskussionen, wenn sie stattfinden, leicht entgleisen.

Ihre Beitrag, liebe Ex-Blond, habe ich als ein Musterbeispiel für eine nachdenkliche, ehrliche und rationale Stellungnahme wahrgenommen. Dank dafür!

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität Zettel25.04.2008 11:31
RE: Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität Kallias25.04.2008 13:57
RE: Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität Turbofee26.04.2008 01:01
Gesellschaft von Schafen Zettel26.04.2008 08:26
RE: Gesellschaft von Schafen Turbofee26.04.2008 16:57
RE: Gesellschaft von Schafen Kallias26.04.2008 18:18
RE: Gesellschaft von Schafen Turbofee26.04.2008 23:51
RE: Gesellschaft von Schafen str197726.04.2008 23:35
RE: Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität Zettel26.04.2008 08:03
RE: Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität Kallias26.04.2008 15:39
RE: Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität Zettel26.04.2008 18:36
RE: Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität ex-blond26.04.2008 21:42
RE: Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität str197726.04.2008 23:33
RE: Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität Zettel27.04.2008 18:54
RE: Überlegungen zur Freiheit (5): Christival, Straßenbahn, Homosexualität Rayson27.04.2008 20:07
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Eine Antwort bei "Gay West" ... Zettel28.04.2008 14:48
Hier der Text aus "Gay West" Zettel29.04.2008 00:34
Meine Antwort, Teil 1 Zettel29.04.2008 10:52
RE: Meine Antwort, Teil 1 Damien30.04.2008 14:31
RE: Meine Antwort, Teil 1 str197705.05.2008 10:59
Meine Antwort, Teil 2 Zettel30.04.2008 14:36
RE: Meine Antwort, Teil 2 Feynman30.04.2008 15:45
RE: Meine Antwort, Teil 2 ex-blond30.04.2008 17:09
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien30.04.2008 17:18
RE: Meine Antwort, Teil 2 ex-blond30.04.2008 17:51
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien30.04.2008 18:00
RE: Meine Antwort, Teil 2 ex-blond30.04.2008 21:26
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197705.05.2008 11:28
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien06.05.2008 11:48
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197718.05.2008 21:46
RE: Meine Antwort, Teil 2 Feynman02.05.2008 19:11
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197705.05.2008 11:10
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien06.05.2008 11:45
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197718.05.2008 21:50
RE: Meine Antwort, Teil 2 Feynman30.04.2008 18:57
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien30.04.2008 20:11
RE: Meine Antwort, Teil 2 Feynman30.04.2008 20:31
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197705.05.2008 11:15
RE: Meine Antwort, Teil 2 Nola30.04.2008 22:39
RE: Meine Antwort, Teil 2 Feynman30.04.2008 22:43
RE: Meine Antwort, Teil 2 Nola30.04.2008 22:57
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien30.04.2008 22:56
RE: Meine Antwort, Teil 2 Nola30.04.2008 23:04
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197705.05.2008 11:26
RE: Meine Antwort, Teil 2 Nola06.05.2008 21:32
RE: Meine Antwort, Teil 2 ex-blond07.05.2008 12:46
RE: Meine Antwort, Teil 2 Nola08.05.2008 12:21
RE: Meine Antwort, Teil 2 ex-blond08.05.2008 16:26
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197718.05.2008 21:58
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197705.05.2008 11:21
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien30.04.2008 20:16
RE: Meine Antwort, Teil 2 Zettel30.04.2008 20:34
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien30.04.2008 22:01
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien01.05.2008 13:24
RE: Meine Antwort, Teil 2 Kallias01.05.2008 23:16
RE: Meine Antwort, Teil 2 Inger02.05.2008 08:08
RE: Meine Antwort, Teil 2 Inger02.05.2008 08:21
Funktionstasten, vor allem STRG: Ein Vorschlag Zettel02.05.2008 10:02
RE: Funktionstasten, vor allem STRG: Ein Vorschlag Kallias02.05.2008 12:42
RE: Funktionstasten, vor allem STRG: Ein Vorschlag Zettel02.05.2008 14:12
RE: Funktionstasten, vor allem STRG: Ein Vorschlag Inger02.05.2008 13:36
RE: Meine Antwort, Teil 2 Kallias02.05.2008 14:01
RE: Meine Antwort, Teil 2 Inger02.05.2008 21:32
RE: Meine Antwort, Teil 2 Zettel03.05.2008 11:09
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien06.05.2008 12:17
RE: Meine Antwort, Teil 2 Zettel06.05.2008 13:16
RE: Meine Antwort, Teil 2 Feynman06.05.2008 14:11
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien07.05.2008 10:37
RE: Meine Antwort, Teil 2 Feynman07.05.2008 10:59
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197718.05.2008 22:12
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197718.05.2008 22:19
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien07.05.2008 10:34
RE: Meine Antwort, Teil 2 Zettel07.05.2008 10:53
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197705.05.2008 11:40
RE: Meine Antwort, Teil 2 Damien06.05.2008 11:57
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197718.05.2008 22:08
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197718.05.2008 22:14
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197718.05.2008 22:18
RE: Meine Antwort, Teil 2 str197705.05.2008 11:07
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz