Zitat von Nolawenn er sich in diesen Dienst stellt, ja sogar aus Überzeugung verpflichtet fühlt, darf er das doch nur, wenn er auf seine Sexualität verzichtet. Also ist das nicht aus freien Stücken.
Das Zölibat gilt als Regel nur für Priester. Es gibt auch andere Möglichkeiten, für die Kirche zu arbeiten und sich so 'im Dienst der Kirche' zu entfalten. Es wird niemand dazu gezwungen, Priester zu werden.
Zitat von NolaAha, wenn die Sexualität, womit Sie meine volle Zustimmung haben, nicht unterdrückt werden kann, sie immer da ist, was geschieht dann mit Ihr? Verteilt die Kirche Pillen dagegen?
Nein, verteilt sie nicht. Aber wir sind als Menschen vernunftbegabte Wesen, die ihre Triebe kontrollieren können (sollten) - anders ist unsere Zivilisation als solche ja gar nicht denkbar. Deshalb habe ich als Beispiel für eine weitere Triebkontrolle die Monogamie und Treue in der Ehe genannt, die ebenfalls nicht mit dem eigentlichen männlichen Sexualtrieb übereinstimmt. Ob das Zölibat sinnvoll ist oder nicht, ist eine ganz andere Frage.
Zitat von NolaWas wäre denn inaktiver Sex? Masturbation? Die Gedanken daran? Ist auch verboten!
Nein, inaktiver Sex ist der Verzicht auf sexuelle Handlungen. Ich bin keine Expertin, aber ich bezweifle, dass die Gedanken daran verboten sind.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.