In Antwort auf:Homosexualität ist danach ein Gut an sich und der homosexuelle Mensch ist aufgerufen, dieser Orientierung nachzugehen.
Ja, genau wie der heterosexuelle auch. Warum denn auch nicht?
Nur sehen das ersten leider viele organisierte Homosexuelle nicht so! Zweitens wird man ja wohl noch eine Meinung haben abseits der politischen Korrektheit.
(Es wäre übrigens besser gewesen, wenn Sie obigen Satz nicht einfach so als Zitat von mir hinstellen würden. Ich habe Beck interpretiert.)
In Antwort auf:
In Antwort auf:Zitat von DamienEs gibt keinen Grund anzunehmen, dass Menschen - unabhängig von gesellschaftlicher Diskriminierung - unter ihrer homosexuellen Orientierung leiden, so wie es auch keine gibt, die unter ihrer heterosexuellen Orientierung leiden.
In Antwort auf:Zitat von str1977Das ist eine eindeutige Haltung. Nur strotz sie von Mißachtung der Sorgen und Nöte der betroffenen Menschen. Hier wird nicht die Homosexualität zur Krankheit erklärt, sondern das Leiden daran.
Unsinn! Ich arbeite selbst als Psychotherapeut, auch mit Schwulen. Das Leiden an Homosexualität existiert nur in Folge von ausgeübter Diskriminierung, unter deren Auswirkungen Menschen leiden.
Okay. Jetzt sind Sie von er reinen Behauptung übergegangen zum Autoritätsargument. Nur bezweifle ich, daß Sie eine solch globale Aussage wirklich machen können.
In Antwort auf:
In Antwort auf:Zitat von str1977Blödsinn. Eine Therapie ist niemals ergebnisoffen.
In Antwort auf:Wenn sie seriös ist, schon. Ihre Behauptung zeugt nicht gerade von Grundwissen über Psychotherapie, übrigens egal welcher Richtung.
Ich - zugebenermaßen als Laie - dachte immer bei einer Therapie ging es darum etwas zu therapieren.
In Antwort auf:
In Antwort auf:Zitat von str1977Dann zur Gretchenfrage: Wie hält\\'s du\\'s mit dem CSD?
Ich finde ihn langweilig. Zufrieden?
Halbwegs. Ich hatte mir mehr eine Stellungnahme zu staatlicher Förderung der Veranstaltung erwartet (daher kam meine Frage). Oder auch zum gewaltverherrlichenden Ursprung des ganzen.
Gruß, str1977
Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.