Ich gehe bei Gelegenheit noch mal auf Ihre Gedanken in Sachen Freiheit ein.
Hier erst mal die Beantwortung Ihrer Frage zur Spracherkennung.
Ich persönlich benutzte als Programm „Dragon NaturallySpeaking Professional“ von der Firma Nuance, es liegt mittlerweile in der Fassung 9 vor ich habe noch die Fassung 8. http://www.nuance.de/naturallyspeaking/professional/
Das Programm wird zwar mit einem Headset geliefert, es handelt sich jedoch um ein einfaches, analoges Gerät, dessen Fehlerrate deutlich höher ist wie bei digitalen Geräten.
Ich werde mir daher in Kürze ein digitales Headset zulegen. Hier ein ganz informativer Link in dieser Sache:
Ich werde vermutlich dieses wählen: Plantronics DSP-400.
Ihre Erfahrungen von damals kann ich was die Qualität angeht bestätigen, damals konnte man noch nicht viel erreichen. Das hat sich aber grundlegend geändert, auch wenn man heute immer noch nicht fehlerfreie Erkennung erwarten kann. Die Systeme lernen aber, erweitern auch ihren Wortschatz und man kann auch bestimmte Worte die bei der Erkennung immer wieder Probleme machten speziell akustisch trainieren.
Durch die moderne Mikrophontechnik sind störende Einflüsse im Raum oder durch vorbeifahrende Autos heute nicht mehr gegeben.
Als Regel gilt interessanterweise, die Erkennung ist um so besser je schneller und gleichmäßiger Sie sprechen. Die Betonung liegt durchaus auf schneller. Dies verwundert im ersten Moment, weil man dazu neigt, mit dem System wie mit einem dummen Jungen oder einem Ausländer zu sprechen, langsam und deutlich.
Damit nimmt man aber dem Systemen die Möglichkeit aufgrund des Kontext zu entscheiden welches Wort gemeint ist. Spricht man schnell und fließend dann wartet das System bis es den kompletten Satz erkannt hat und erst dann erscheint er geschrieben. Spricht man in Etappen, dann wird das System bei einer etwas längeren Pause den bis dahin erkannten Teilsatz schreiben aber dabei nicht die Möglichkeit haben Fehler noch zu erkennen, durch den restlichen Satz.
Gewöhnungsbedürftig ist auch, die Satzzeichen immer mitzudiktieren, zumindest geht mir das so.
Also insgesamt ein sehr dynamisches und sehr interessantes System, das bei reichlicher Benutzung immer besser wird, und bei dem man als Benutzer auch schon schnell lernt wo das System Grenzen haben muss zum Beispiel unbekannte Namen oder Fachbegriffe die im normalen Lexikon nicht stehen. Man lernt auch, dass man sich so manche sprachliche Nuschelei angewöhnt hat, die einem selber vorher gar nicht auffiel, dem System aber schon.
Ich habe mich jedoch ganz an das System gewöhnt und nutze es ausschließlich.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.