Zitat von Omni Seltsamerweise hat Reagan in solchen Reden nie von den Gefolterten in Chile oder den Opfern des von seinem Geld finanzierten Bürgerkriegs in Nicaragua gesprochen.
Finanziert haben, lieber Omni, damals nicht nur die USA die Bürgerkriege in Mittelamerika.
Der "Spiegel" bietet ja seit kurzem die Möglichkeit, alle alten Jahrgänge im Volltext zu durchsuchen. Ich habe das eben einmal getan und bin zB auf diesen "Spiegel"-Artikel aus dem Jahr 1982 gestoßen, in dem es um den Bürgerkrieg in El Salvador geht. Zitat daraus:
Zitat von DER SPIEGEL 19/1982 vom 10.05.1982, Seite 96Ähnlich wie Vietnam in den sechziger Jahren mobilisiert jetzt El Salvador Linke aller Art in Westdeutschland. (...) Ende 1980 schon hatte die linke "Tageszeitung" ("taz") mit dem Appell "Waffen für El Salvador" zu Spenden aufgerufen. Das Blatt übernahm den "Sieg oder Tod"-Schlachtruf der Guerilla, da es zum Siegen nun mal "der Waffen" bedürfe.
Beide Seiten erhielten Geld für Waffen. Reagan wirft man noch heute vor, daß er die Contras finanziert hat, was stimmt. Den Vorwurf an die "taz", daß sie damals Waffen für die Aufständischen finanziert hat, indem sie dafür sammelte, lese ich selten.
Noch einmal: Eine Position - vielleicht ist es die Ihrige -, die aus einer pazifistischen Grundhaltung heraus jede Kriegshandlung ablehnt, respektiere ich.
Aber nicht die Haltung von denjenigen, die den USA Kriegshandlungen vorwerfen, während sie die Kriegshandlungen anderer entschuldigen, rechtfertigen oder sogar, wie dieses Beispiel zeigt, einmal untersützt haben.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.