Zitat von ZettelUnd ich vermute, auch George W. Bush, dem jetzt dasselbe Image angepappt wird, wird in einigen Jahren ganz anders gesehen werden.
Ich vermute das nicht, lieber Zettel, und zwar schon allein aus dem Grund, dass Reagan nur in Europa dieses schlechte Image hatte, nicht aber in den USA. Bei Bush ist auch das anders.
Ist es wirklich so anders, lieber Rayson? Auch Reagan war mit seinen konservativen Ansichten zuächst ein außerordentlich kontroverser Präsident; 1980 gewann er mit nur knapp 51 Prozent des popular vote. (1984 dann fast 60:40 gegen den allerdings äußerst schwachen Walter Mondale). Und umgekehrt war Bush ja zunächst, vor allem nach 9/11, sehr populär; sonst hätte man ihn ja nicht wiedergewählt.
Bush war und ist, noch viel mehr als es Reagan gewesen war, Opfer einer massiven Kampagne der Linken. Er war und ist den Liberals ein Dorn im Auge - konservativ, gar ein Wiedergeborener Christ, Abtreibungsgegner, ein Mann mit Prinzipien, der sogar die Krise des Jahres 2007 durchgestanden hat, in der ein weniger charakterstarker Präsident den Pressionen, den Irak-Krieg verloren zu geben, nicht standgehalten hätte.
Die Wende im Irak ist zu spät gekommen, um den Verlust an Popularität, den er mit der damaligen Krise erlitten hat, noch umkehren zu können. Zugleich gehen die USA einer Konjunkturdelle, vielleicht einer Rezession entgegen.
Er wird also jetzt auch in den USA sicher unter Wert gehandelt. Deshalb bin ich sicher, daß seine beiden Amtszeiten in einigen Jahren weit positiver gesehen werden als im Augenblick. Daß er einmal im Rückblick so viel Verehrung genießen wird wie heute Reagan, glaube ich allerdings nicht.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.