Zitat von Meister PetzWas mir dagegen immer unsympathischer wird, ist ICE zu fahren. Genau da steht man nämlich vor dem Dilemma, entweder in der zweiten Klasse die harten Eier einzuatmen, oder für teuer Geld in der ersten Klasse von den Business-Schnöseln mit der "Generierung von Potenzialen" innerhalb ihrer "spannenden Projekte" belästigt zu werden.
Dem Letzteren, lieber Petz, entgehe ich dadurch, daß ich mir wenn möglich einen Platz im Wagen mit Handy-Verbot suche. Und dem Ersteren dadurch, daß die Bahncard 1.Klasse (die schenken wir uns immer gegenseitig zu Weihnachten) mich der Entscheidung enthebt.
Diese Zwangsgemeinschaft in den Abteilen war mir immer sehr unangenehm. Kürzlich allerdings habe ich folgendes erlebt: Ich hatte im Großraumwagen für meine Frau und mich diese bekannten beiden Fenstersitze "mit Tisch" gebucht, auf der Zweierseite. Das ist aus meiner Sicht das Komfortabelste - man hat den Tisch für die Zeitung, fürs Essen oder was immer, und noch zum Ablegen einen freien Sitz für jeden; denn es ist selten, daß trotz der Reservierung der beiden Fenstersitze sich dann jemand auf einen der beiden anderen setzt. Es sei denn, es herrscht einmal Überfüllung.
Diesmal aber war es so, im halbleeren Wagen. Es saß da ein Orientale, der zu allem Überfluß auch noch Kalbsbraten bestellt hatte und den mit ersichtlichem Genuß verzehrte.
Soweit die schlechte Nachricht. Die gute: Wir kamen dann doch ins Gespräch, und er entpuppte sich als ein gebildeter, ausgezeichnet Englisch sprechender Perser, mit dem sich ein sehr interessantes Gespräch ergab.
Naja, das sind so Geschichten. (Und die Politik haben wir vermieden, sondern uns von ihm etwas über die Geschichte Persiens erzählen lassen).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.