In Antwort auf:Zitat Zettel Diesmal aber war es so, im halbleeren Wagen. Es saß da ein Orientale, der zu allem Überfluß auch noch Kalbsbraten bestellt hatte und den mit ersichtlichem Genuß verzehrte.
Soweit die schlechte Nachricht. Die gute: Wir kamen dann doch ins Gespräch, und er entpuppte sich als ein gebildeter, ausgezeichnet Englisch sprechender Perser, mit dem sich ein sehr interessantes Gespräch ergab.
Naja, das sind so Geschichten. (Und die Politik haben wir vermieden, sondern uns von ihm etwas über die Geschichte Persiens erzählen lassen).
Lieber Zettel, selbst das Thema Politik wäre für mein Dafürhalten kein Problem gewesen. Wäre es doch eins, hätte sich ihr Gegenüber vermutlich als Iraner vorgestellt. Über die Bezeichnung Perser, drückt sich in der Regel schon die Distanz zum jetzigen Iran-Regime aus. Wenn Sie einmal darauf achten, werden Sie feststellen, das man sehr großen Wert auf diesen Unterschied legt.
Viele, der oft überdurchschnittlich (aus)gebildeten Perser (wovon übrigens auch damals viele hier in Deutschland studiert haben und mit großem Erfolg wie man sieht, (entgegen jetzigen Behauptungen, das Migranten schlechtere Möglichkeiten der Bildung hätten), diese Perser haben sich integriert, haben die Sprache gelernt des Landes in dem sie leben - natürlich auch die Frauen, trotz eigener Kultur, trotz eigener Religion, aber mit "gesundem Menschenverstand" der beides zumindest annähernd vereinbahren konnte. Was aber leider zur Folge hatte, das viele nie wieder in Ihre eigene Heimat dürfen, sei es auch nur zu Besuch.
Das iranische Regime gibt ganz klar den Anspruch an ihre Landsleute weiter, das fachliches Können, z. B. eines Arztes, im Iran selbst einzubringen wäre und es einem Verrat gleichkommt, wenn man es nicht tut. Dies steht auch in Einreisepapieren/Anträgen, welche die genaue Berufsbezeichnung abfragen. Es sei denn, man steht so in der Öffentlichkeit, wie ein Prof. Sami, der als Aushängeschild gelten mag. Ansonsten sind nach wie vor Repressalien für die komplette Familie innerhalb des Irans zu erwarten.
Übrigens sind einige der "Taxenfahrer", welche man bei uns antrifft, mit höheren Qualifikationen und Ausbildungen hier, die ohne neuerliches Studium, nicht anerkannt werden und somit eben Taxifahrer wurden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.