Wohl wahr, leider hat das Gros der Deutschen bis heute nicht begriffen, dass es gerade Ronald Reagan mit seiner konsequenten Rüstungspolitik war, der die Wiedervereinigung, die dann so schnell und überraschend kam überhaupt erst möglich machte.
Von ihm stammt nämlich der Ausspruch wir werden sie zu Tode rüsten. Genau diesen Rüstungswettlauf konnte die UDSSR damals nicht mithalten, was dann 1987 zum INF-Vertrag und damit zur maßgeblichen Abrüstung innerhalb von Europa führte.
Auch in Sachen Wirtschaftspolitik und Steuern war er recht erfolgreich.
Seinen Ausspruch bezüglich der Freiheit sollten sich deutsche- und EU Politiker hinter die Ohren schreiben, da die gerade dabei sind, die Bürger- Freiheit in Zentraleuropa mit ihrer Regelungswut restlos kaputt zu machen.
Bei uns wurde Ronald Reagan mit Bezeichnungen wie der Cowboy oder ein zweitklassiger Schauspieler immer diffamiert.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.