|
Omni
Beiträge: 255
|
06.07.2008 00:44 |
|
RE: Zettels Meckerecke: Die Verbieter sind überall
|
Antworten
|
|
In Antwort auf:
Und zweitens würde eine legale Euthanasie mit zwingender Notwendigkeit den zumindest moralischen Druck auf Menschen, die anderen zur Last fallen, erhöhen, diese Helfer und Pfleger doch durch den Freitod von dieser Last zu befreien. Sarkastisch formuliert: Man sagt dann der Oma: Guck mal, es ist doch soo schön, friedlich eingeschläfert zu werden. Das könntest du doch für uns tun, daß du da mitmachst.
1. Stimmt das eigentlich? Redet man nicht gleichzeitig oft davon, dass der Selbsterhaltungstrieb des Menschen einer der Stärksten ist? Würde sich also ein Mensch hier wirklich reinreden lassen, also ungewollt Selbstmord begehen zum Vorteil anderer? 2. Wenn wir mal annehmen dass sich tatsächlich eine Erwartungshaltung an alte und sehr kranke Menschen ergibt, dass sie irgendwann freiwillig abtreten: Wäre das so schlimm? An alte Menschen wird doch überall schon heute die Erwartung gestellt, dass sie irgendwann freiwillig ihren Stuhl räumen. Dass sie in Rente gehen, dass sie ihr Amt räumen, usw.
In Antwort auf:
Diese Rentnerin, der Kusch "geholfen" hat, war offenbar ja noch mobil. Sie hätte sich von einem Haus stürzen, vor einen Zug werfen können, wenn sie wirklich verzweifelt gewesen wäre. Diese "sanfte" Art, die Kusch ihr anbot (noch nicht mal einen schlechten Geschmack sollte sie im Mund haben - perverser geht's nimmer) hat ihr den Freitod leicht gemacht.
Ja, aber ist das so schlimm? Wieso sollte sterben auch noch unnötig schwer gemacht werden? Zusätzlich ist der Gifttod nun wirklich die für die Betroffenen humanste Methode. Die Angehörigen müssen keine völlig entstellte Leiche identifizieren, kein Zugfahrer muss mit Ihrem Tod leben (im Netz der Deutschen Bahn bringen sich im Schnitt 7 Menschen am Tag um. Die betroffenen Zugfahrer werden danach zwangsbeurlaubt und müssen sich in psychische Behandlung begeben, weil das, was man heutzutage "post-traumatisches Stresssyndrom" nennt, auftreten kann.) und keine Feuerwehrhelfer müssen Ihre Leichenteile von der Straße bzw. von der Bahnstrecke aufsammeln.
|