Zitat von Nola Aber, so heißt es aus der EU-Kommission: Im Sinne der Dezentralisierung in Europa „bekommen Regionen viel Spielraum, wie sie Förderungen einsetzen“. Sie könnten Prioritäten innerhalb eines Förderprogramms auch verschieben.
Das ist nun wirklich putzig. Dezentralisierung sollte doch wohl heißen, daß die Länder, die Regionen, sich selbst um das Geld kümmern, das sie brauchen, statt sich an den Futtertrögen von Brüssel zu versorgen.
Diese Art von "Dezentralisierung" würde, zu Ende gedacht, zu einem einfachen Prinzip führen: Man kassiert von den reichen Regionen, leitet das Geld an die armen weiter und nennt das "Förderung".
Naja, so ist es ja faktisch oft. Auch die Transfermittel in Richtung Ex-DDR sind ja wohl nicht selten für konsumptive Ausgaben verplempert worden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.