In Antwort auf:Der wahre Liberale wird sich dann dafür aussprechen, dass das staatliche Rentensystem privatisiert wird, der Idee bin ich auch nicht abhold. Aber realiter wird das auf absehbare Zeit nicht der Fall sein. Nun kämpfen aber Liberale in der Tat dafür, das staatliche Monopol auf die Definition von "Ehe" abzuschaffen. Und solange das über das Rentensystem an meinen Steuern hängt, habe ich ein Interesse daran, dass wir hier konservativ bleiben, weil ich sonst (wieder wertend, das gebe ich gerne zu!) einen Missbrauch sehe.
Und mal wieder ein schönes Beispiel dafür, dass der Sozialstaat und die durch ihn aufgezwungen finanziellen Verflechtungen, der rationale Kern hinter der Intoleranz sind.
Als "intolerant" lasse ich mich nicht ungern bezeichnen, es gibt durchaus Dinge, die ich nicht ertragen will.
Aber ich möchte doch darauf hinweisen, dass ich oben noch einige andere Punkte genannt hatte, seien es die frei gewählte (frei?) Shariagerichtsbarkeit oder die steuerliche Behandlung von eheähnlichen Gemeinschaften. Ich würde mich freuen, wenn wir das Rentensystem als Nebenkriegsschauplatz betrachten könnten.
--
El cristiano no tiene nada que perder en una catástrofe. - Nicolás Gómez Dávila
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.