|
|
|
Zitat von conrad "Die CDU/FDP-Koalition einigte sich in Stuttgart nach monatelangem Ringen darauf, den Verkauf von Alkohol an Tankstellen, Kiosken oder Supermärkten von 22.00 bis 05.00 Uhr zu untersagen."
Das kann doch nicht wahr sein. Wie oft habe ich früher bis 22:00 und länger gearbeitet, und hatte aufgrund meiner Arbeitszeiten keine Gelegenheit gehabt einzukaufen. Da waren die Tankstellen bzw. Kioske die einzige Möglichkeit sich auf dem Heimweg mit ein paar Dosen Bier bzw. einer Flasche Wein zu versorgen, um dann zu Hause bequem mit hochgelegten Füssen, guter Musik ,einem gutem Buch, mit einem Bier oder einem Glas Wein sich zu entspannen.
Mit dieser Regelung zerstört man unter Umständen die Existenzgrundlage vieler Tankstellen und Kioske ohne in der Sache irgend etwas zu erreichen. Die Jugendlichen, um die man sich so sorgt, werden schon einen Weg finden, um an ihren "Stoff" zu kommen. Die Dummen sind wieder die alleinstehenden Berufstätigen, die aufgrund ihrer Arbeitszeiten keine optimalen Einkaufsmöglichkeiten haben. Ja, ich weiss, jetzt kommt bestimmt das Argument, das muss man halt einplanen, und entsprechend Vorrat einkaufen. Aber das klappt halt nicht immer. Ausserdem verstehe ich diese Logik nicht. Um 21:59 Bier einzukaufen ist ok, aber danach nicht mehr? Ist diesen Abgeordneten, die diese Gesetze beschliessen eigentlich bekannt, dass es Gaststätten gibt, wo man die ganze Nacht trinken kann?
Zu den Kiosken kann ich nichts sagen, aber Tankstellen sind dafür da, Benzin zu verkaufen, nicht Bier oder sonstwas. Also von wegen Existenzgrundlage ...
Weshalb ich oben noch einfügen wollte, daß es inzwischen auch in Bayern eine Regelung gibt, daß Tankstellen nach 20.00 Uhr (Ladenschluss) kein Alkohol mehr verkauft werden darf. Mein einziger Kritikpunkt ist, daß das Verbot ja nicht wirklich durchsetzbar ist, denn die Flaschen und Dosen bleiben ja an Ort und Stelle.
Was Ihr Problem angeht, Conrad - ist es nicht möglich den Stoff schon tags zuvor zu kaufen? Oder beim Wocheneinkauf? Ja es klappt nicht immer - so vieles klappt nicht immer. C'est la vie. Daraus kann man doch kein Menschenrecht machen.
Und was 21:59 angeht - irgendwo muß immer die Grenz gezogen werden. Z.B. macht der Supermarkt um acht zu. Um 19:59 verkauft er aber noch.
Es ist insofern kurios, daß der Kiosk offen bleiben darf aber keinen Alk mehr verkaufen darf - was verkäuft er denn noch? Vor allem zu dieser Zeit?
Bei den Tankstellen ist es dagegen klar: Benzin verkaufen dürfen sie immer. Das Nebengeschäft, daß ja mit der Zeit herangewachsen ist, müßte dagegen gar nicht sein.Gruß, str1977
Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.
Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.
The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of the Conservatives is to prevent the mistakes from being corrected. (G.K. Chesterton)
|