Sie sollen sich um die eigentlichen Probleme kümmern und nicht mit allem Sch... ablenken.
Heute mittag auf n-tv gab es bei Sabine Christiansen eine hervoragende Diskussion
Gäste:
Friedrich Merz, Finanz- und Wirtschaftspolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thilo Sarrazin, künftiger Vorstand der Bundesbank, Hans-Peter Keitel, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Joachim Hunold, Vorstandsvorsitzender der Fluggesellschaft Air Berlin und Martin Richenhagen, CEO der AGCO Corporation, Atlanta.
Endlich mal eine Diskussion ohne die üblichen Floskeln und mit einer Zielsetzung, die wirklich an einer Gesundung der Wirtschaft und am Menschen orientiert ist. Diese Runde hat mokiert, das ein redliches Handeln von Politik und Regierung endlich erforderlich ist, damit der Bürger in ein “wirkliches” Wertesystem neues Vertrauen erhält.
♥lich Nola
Die wahre Verantwortung trägt der Mitläufer in jedem von uns.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.