|
|
RE: Ladenschluß. Wann ist staatliche Regulierung erforderlich?
|
Antworten
|
|
Zitat von conrad "Natürlich ist es normal für Heranwachsende, Grenzen auszutesten. Das kann aber nicht heißen, das man keine Grenzen mehr setzt und das man alles durchgehen läßt. Genau dies ist aber heutzutage das Problem. Es werden nicht die Grenzen gesetzt und verteidigt sondern jene, die Grenzen setzen und verteidigen, werden niedergemacht."
Nur weil ein paar Tausend Jugendliche es mit dem Trinken übertreiben, sollen jetzt Millionen von Menschen, die ganz normal ab und zu mal ein Bier oder ein Glas Wein trinken, jetzt deutlich höhere Steuern für ihren "Schoppen" bezahlen?
Lieber Str! Das kann doch noch nicht Ihr Ernst sein? 
Lieber conrad!
Das was ich geschrieben habe ist mein Ernst.
Was ich nicht geschrieben habe und was sie hier beschrieben ist nicht nur nicht mein Ernst, sondern absolut gegen meine Ansichten.
Ich wandte mich in dem oben zitierten gegen diese "Ist schon alles okay"-Mentalität.
Wenn Sie mal weiter oben lesen sehen Sie, daß ich den Vorschlag dieses Menschen mindestens so albern finde wie Sie! Unter anderem schrieb ich auch, daß ich der ganzen steuern-durch-Steuern-Kiste eher skeptisch gegenüberstehe. Bei einigen Dingen - z.B. wenn Ressourcen knapp sind - mag das Sinn machen, hier nicht. Wenn man etwas tun will, soll man verbieten oder es sein lassen. Und im Fall des Alkohol braucht man nichts verbieten, denn die Gesetze sind ausreichend da, werden nur nicht befolgt. Und man muß die elterliche Erziehung stärken. Wenn man hier überhaupt was verbieten soll, dann MTV.
Gruß, str1977
Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.
Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.
The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of the Conservatives is to prevent the mistakes from being corrected. (G.K. Chesterton)
Verfassungsfeinde ... in den Tschad!!!
|