Zitat von ZettelMein Bild von Frisco ist immer noch das einer besonders liberalen Stadt; ist es nicht immer noch eine Hochburg der gays und lesbians?
Hochburg schon, aber nicht liberal. Zumindest nicht gegenüber Junkfood:
Zitat von WikipediaYeager is openly gay, and the first openly gay elected official in San Jose.(...)He is a cyclist and frequently commutes to work by bike
. Vielleicht nur Selbstschutz, weil man sonst irgendwann wegen der großen Wampe nicht mehr ins Büro radeln kann?
Aber in der allereuropäischsten Stadt der Vereinigten Staaten ist man schon weiter:
Zitat Mayor Michael R. Bloomberg sought federal permission on Wednesday to bar New York City’s 1.7 million recipients of food stamps from using them to buy soda or other sugared drinks. The request, made to the United States Department of Agriculture, which finances and sets the rules for the food-stamp program, is part of an aggressive anti-obesity push by the mayor that has also included advertisements, stricter rules on food sold in schools and an unsuccessful attempt to have the state impose a tax on the sugared drinks.
Die Armen sollen nix mehr Süßes bekommen und die Nicht-Armen sollen dafür Steuern zahlen. Wenn man das ganze symbolisch sieht, schafft Amerika sich auch gerade selber ab. Früher gab es ein amerikanisches Sprichwort, das hieß sinngemäß, dass die Zivilisation so weit reicht, wie man Coca-Cola-Schriftzüge findet. Und die europäischen Kulturkritiker haben es trotz aller Anstrengungen nicht geschafft, die verhasste geschwungene Schrift und die noch mehr verhassten goldenen Bögen auszurotten, nicht mal Herr Ströbele. Aber der wiedererstandene Puritanismus der Amis im gesundheitsbewussten Mäntelchen kriegt das schon hin.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.