Zitat von ZettelEinige Sätze aus einem Interview, in dem Marietta Slomka eigentlich nur das sagt, was jeder weiß oder sich denken kann. Aber daß sie es sagt, scheint mir dennoch eine Nachricht zu sein.
Das Frau Slomka sich traut? Oder das sie im Auftrag des ZDF recherchiert und vor der Olympiade den Wermutstropfen in den Olympiawein gießt?
Ja, das meinte ich, liebe Nola. Mein Eindruck ist, daß man sich die Quoten nicht durch chinakritisceh Berichte verderben lassen will.
Zitat von NolaDie Strategie der Öffentlich-Rechtlichen kann ich nur ahnen, entweder will das ZDF hiermit kundtun, daß es beide Seiten der Medaille zeigen will, oder soll es gar als Alibifunktion herhalten, weil man es nicht über sich brachte, die Olympia-Berichterstattung aus bekannten Gründen abzusagen.
Ich könnte mir denken, daß Frau Slomka als eine unabhängige Frau in dem Interview einfach Auskunft über ihre Erfahrungen gegeben hat.
Zitat von NolaWer jetzt, obwohl im öffentlichen Rampenlicht, in China weilt und seinen journalistischen Beruf ausübt, steht wahrscheinlich mit einem Bein in dem Gefängnis, in dem Frau Slomka war.
Das chinesische Regime wandelt halt auf einem schmalen Grat. Offene Repression, die als solche in die Medien gelangt, wäre für die Kommunisten eine Katastrophe. Offene Kritik, die chinesische Bürger zu äußern wagen, wären es ebenso. Man versucht dazwischen hindurchzusteuern; bisher ja auch recht erfolgreich.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.