vielleicht habe ich meinen letzten Beitrag missverständlich formuliert. Wenn eine Seite sagt "Die westlichen Medien warten nur auf Skandale im Umfeld der olympischen Spiele" und die andere Seite sagt "Die westlichen Medien möchten Skandalen im Umfeld der olympischen Spiele aus dem Weg gehen" (wenn ich das so richtig verstehe) dann weiß ich persönlich nicht, wer jetzt Recht hat. Mein Beitrag erwähnte diese Gegenposition, weil Diskussionen ohne Gegenpositionen nunmal langweilig sind . Da ich das aber selber nicht einschätzen kann, habe ich auf "andere Blogs" verwiesen. Zum Beispiel dieses hier http://www.spiegelfechter.com/wordpress/category/china Wenn ich mich irgendwo im Ton vergriffen haben sollte ("Also haben Sie ein wenig Gelassenheit"), würde ich mich über einen Hinweis freuen. Es liegt nicht in meiner Absicht irgendwen persönlich anzugreifen oder respektlos zu erscheinen. Dass ich keine Anrede oder Unterzeichnung verwende hat damit zu tun, dass ich in meine "Internetsozialisation" in Foren verhalten habe, wo es weniger förmlich zuging als im digitalen oder analogen Briefverkehr. Dementsprechend sehe ich auch jetzt Diskussionen in Internetforen als eher formlosen Gedankenaustausch. Als Kompromisslösung schlage ich vor, dass ich in Zukunft meine Beiträge hier unterzeichne. Hoffe ich komme Ihnen damit entgegen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.