Zitat von ZettelKallias, ob das von kalos kommt? Irgendwie habe ich auch dunkel in Erinnerung, daß ein Athener oder Spartaner so hieß.
Klar, Kallias kommt von schön. Sehen Sie sich doch bloß meinen Avatar an, lieber Zettel. Ich kannte auch eine Schöne, die so heißt.
Aber Sie haben mich auf meine antiken Vorfahren neugierig gemacht, lieber Zettel.
Zitat von WikipediaKallias III (* um 450 v. Chr.; † 371 v. Chr.)
Kallias verschwendete in jungen Jahren sein millionenschweres ererbtes Vermögen durch einen extravaganten Lebensstil mit leichten Mädchen, Bittstellern und Schmarotzern. Interesse zeigte er aber auch an Entwicklungen der Kunst, die er großzügig förderte und an philosophischen Fragen. „Kallias“, so äußerte sich Sokrates in seiner Verteidigungsrede (Apol.20a), „hat mehr Geld für Sophisten ausgegeben als alle anderen Athener zusammen.“ Vermutlich starb Kallias mittellos und in bitterer Armut.
Offenbar ein Mann der Konsequenz.
Zitat von WikipediaHe was hereditary proxenus (roughly the equivalent of the modern consul) of Sparta, and, as such, was chosen as one of the envoys empowered to negotiate peace with that state in 371 BC, on which occasion Xenophon reports an absurd and self-glorifying speech of his.
Das sei ihm in seinem Todesjahr aber verziehen.
Bekannt ist noch sein Großvater Kallias II:
Zitat von WikipediaSome time after the death of Cimon, probably about 445 BC, he was sent to Susa to conclude with Artaxerxes I, king of Persia, a treaty of peace afterwards misnamed the peace of Cimon.
At all events, Callias' mission does not seem to have been successful. He was indicted for high treason on his return to Athens and sentenced to a fine of fifty talents.
Dies also eher ein Mann der Reinfälle.
Ein Komiker dieses Namens existiert noch: Kallias Schoenion, und ein Tyrann von Chalkis, der zur Zeit Philipps II. von Mazedonien mit Hilfe der Athener die Insel Euböa unter seine Herrschaft brachte.
Am besten werde ich mir den zum Vorbild nehmen.
Ein Verschwender, eine Niete, ein Komiker, ein Tyrann, eine Süße, und ich.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.