Zitat von Kallias PS. Die Verwechslung mit Califax ehrt mich sehr.
Was mich wiederum ganz außerordentlich ehrt. Nennt man das eine Ehrschöpfungskette?
Zitat von Zettel Hier also: Zwei greco-lateinische Namen, über deren Etymologie ich gelegentlich (scherzhaft und im Hinterkopf, wenn das denn geht) nachgedacht habe: Kallias, ob das von kalos kommt? Irgendwie habe ich auch dunkel in Erinnerung, daß ein Athener oder Spartaner so hieß. Califax? Auch von kalos, und facere? Greco-lateinisch also?
Die erste Stufe der Etymologie kann ich ihnen bei mir frei haus liefern: Califax ist seit meiner Kindheit für mich der größte Held aller Zeiten. Ohne ihn wären die Abrafaxe längst nicht mehr am Leben. Die Abrafaxe sind Abrax der Draufgänger, Brabax das Superhirn und eben Califax der einzig Vernünftige. Während sich die anderen mit unnützen Abenteuern und unausgegorenen Ideen herumschlagen, kümmert er sich um die Bekämpfung der schlimmsten Plage des Planeten.
Sein Name soll wiederum von Kalfaktor abgeleitet sein.
Klug und fleißig - Illusion Dumm und faul - das eher schon Klug und faul - der meisten Laster Dumm und fleißig - ein Desaster The Outside of the Asylum
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.