Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 144 Antworten
und wurde 10.665 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


17.07.2008 21:45
Frage @ Dirk und Rayson Antworten
Zitat von dirk
Das Hauptargument gegen den Midnestlohn ist, jedefalls verstehe ich das so, der Kombilohn. Er soll eine Möglichkeit sein, die gewünschte Umverteilung ohne die negativen Effekte zu erreichen. Aber ist es so? Und was, wenn man berücksichtigt, dass die Geringqualifizierten sich durch die staatliche Zusatzzahlung gedemütigt fühlen?

Ich habe, lieber Dirk, Ihre Diskussion mit Rayson nicht nur gespannt verfolgt, sondern auch viel gelernt. Was meine Folgerung betrifft, hat sich meine Meinung eigentlich aber nicht geändert.

Vor ein paar Jahren habe ich dazu mal einen längeren Aufsatz von Sinn gelesen, und seither glaube ich das so ungefähr verstanden zu haben. Ich schreibe es jetzt mal auf mit der Bitte, fachlich zu beurteilen, ob es so zumindest plausibel ist, was die Folgen eines gesetzlichen Mindestlohns angeht:

Im ungünstigsten Fall werden die Jobs, die sich mit Mindestlohn nicht mehr rechnen, gestrichen. Das sind vor allem die bei kleineren Anbietern, die bisher ihren Wettbewerbsnachteil über niedrigere Löhne auffangen konnten.

Im günstigsten Fall des ungünstigsten Falls wird ein Teil von diesen Entlassenen dann von den Großanbietern eingestellt, weil deren Marktanteil sich erhöht; meist eher nicht, weil ja auch diese sich überlegen, wie sie mit Rationalisierungen auf den Zwang reagieren können, einen nicht marktgerechten Lohn zu zahlen.

Im günstigsten Fall - boomende Konjunktur, ein geschlossener Markt, vermutlich viele andere Faktoren - wirkt der Mindestlohn sich nicht negativ auf die Beschäftigungsquote aus, sondern nur auf die Lohnskala.

Da ja nicht zugleich mit der Einführung des Mindestlohns alle anderen Löhne im unteren Bereich mit erhöht werden, wird dieser gestaucht. Damit rutschen zugleich immer mehr Lohnempfänger in den Mindestlohn.



In Frankreich ist das schon lange so. Da gibt es den SMIC, den Salaire minimum interprofessionnel de croissance; "interprofessionel", weil er für alle Branchen mit demselben Betrag gilt; "de croissance" deshalb, weil er anders als der vorher existierende SMIG, der garantierte Mindestlohn, nicht an die Preise gebunden ist, sondern je nach Wirtschaftswachstum fortlaufend angehoben wird.

Ergebnis: Nach den letzten Zahlen vom Juli 2006 gibt es in Frankreich 2,27 Millionen smicards; das sind 15,1 Prozent aller abhängig Beschäftigten.

Im UK ist, wenn ich mich recht erinnere, der Prozentsatz noch höher; ich habe das aber jetzt nicht recherchiert.

Ökonomisch vernünftig - so habe ich Sinn verstanden, so leuchtet es mir ein - ist allein der Kombilohn. Durch ihn können einerseits im unteren Lohnsektor marktgerechte Löhne gezahlt werden, so daß dort neue Arbeitsplätze entstehen und alte erhalten bleiben. Und durch die Aufstockung wird andererseits der sozial erwünschte Effekt erzielt, daß die Betreffenden dennoch ein anständiges Einkommen haben. Und Arbeitslose einen Anreiz zur Aufnahme einer Arbeit, denn dadurch wird der Abstand zu Hartz IV hinreichend groß.

Ist das ungefähr richtig so, lieber Rayson, lieber Dirk?

Herzlich, Zettel

PS: Ach so, noch die Demütigung. Lieber Dirk, würde die wirklich empfunden werden? In einem Land, in dem jeder zu ergattern versucht, was ihm "zusteht"?

Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Zettel16.07.2008 22:21
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk16.07.2008 22:56
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson16.07.2008 23:13
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Omni16.07.2008 23:27
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson16.07.2008 23:56
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 00:29
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 12:59
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 13:57
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk16.07.2008 23:45
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 00:06
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 00:42
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma RexCramer17.07.2008 01:56
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Feynman17.07.2008 10:02
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma califax17.07.2008 12:50
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 13:04
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 13:59
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 19:09
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 20:29
Frage @ Dirk und Rayson Zettel17.07.2008 21:45
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer17.07.2008 22:55
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel17.07.2008 23:17
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer17.07.2008 23:43
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 00:29
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer18.07.2008 10:51
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 15:05
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 18:24
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 22:25
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola18.07.2008 23:03
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 23:39
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk19.07.2008 00:21
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer19.07.2008 13:08
RE: Frage @ RexCramer Zettel19.07.2008 13:47
RE: Frage @ RexCramer dirk19.07.2008 15:39
RE: Frage @ RexCramer M.Schneider20.07.2008 14:31
RE: Frage @ RexCramer Rayson20.07.2008 18:53
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk19.07.2008 14:58
RE: Frage @ Dirk und Rayson califax17.07.2008 23:44
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 00:47
RE: Frage @ Dirk und Rayson califax18.07.2008 00:57
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 14:13
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 15:56
RE: Frage @ Dirk und Rayson Feynman18.07.2008 16:13
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 16:47
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola18.07.2008 17:37
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 18:21
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo18.07.2008 18:35
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson20.07.2008 18:36
RE: M. Schneider Nola20.07.2008 18:43
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk20.07.2008 19:14
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo20.07.2008 19:16
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson20.07.2008 20:28
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider21.07.2008 10:49
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk21.07.2008 11:26
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider21.07.2008 13:27
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson21.07.2008 23:40
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider22.07.2008 10:20
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson22.07.2008 13:57
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider22.07.2008 14:03
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider22.07.2008 15:16
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson22.07.2008 18:26
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola22.07.2008 19:38
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson22.07.2008 23:39
RE: @ Rayson Nola23.07.2008 09:24
RE: @ Rayson Nola23.07.2008 09:39
... und die Säulen brechen, eine nach der anderen Nola15.09.2008 23:21
RE: ... und die Säulen brechen, eine nach der anderen Nola16.09.2008 11:54
RE: ... und die Säulen brechen, eine nach der anderen Nola16.09.2008 16:25
5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Nola05.02.2009 19:55
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Nola06.02.2009 10:56
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Gorgasal06.02.2009 11:13
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Nola06.02.2009 11:44
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Gorgasal06.02.2009 11:57
... und immer wieder die Finanzen Nola29.05.2009 18:13
RE: ... und immer wieder die Finanzen Nola30.05.2009 21:14
RE: ... und immer wieder die Finanzen califax30.05.2009 21:24
RE: ... und immer wieder die Finanzen Nola30.05.2009 22:00
Opel und die Russen conrad30.05.2009 23:30
RE: Opel und die Russen califax30.05.2009 23:51
RE: Opel und die Russen und weitere Genossen Nola31.05.2009 00:16
Was erlauben Steinbrück ??? Nola03.06.2009 23:04
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk22.07.2008 13:39
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel22.07.2008 14:44
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk22.07.2008 20:08
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo23.07.2008 00:19
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider23.07.2008 09:06
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson23.07.2008 18:04
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola23.07.2008 23:41
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider24.07.2008 10:23
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk24.07.2008 11:30
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo25.07.2008 06:19
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk25.07.2008 11:54
RE: Frage @ Dirk und Rayson Feynman25.07.2008 16:12
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk25.07.2008 17:17
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola26.07.2008 14:30
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola27.07.2008 17:24
RE: Grenzen des Sozialstaates? F.Alfonzo28.07.2008 05:48
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola31.07.2008 11:55
RE: Grenzen des Sozialstaates? F.Alfonzo01.08.2008 02:08
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola06.08.2008 01:47
RE: Grenzen des Sozialstaates? Thomas Pauli17.09.2008 07:47
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola17.09.2008 11:02
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola18.09.2008 15:34
KfW Frank200018.09.2008 17:06
RE: KfW M.Schneider19.09.2008 08:53
RE: KfW Frank200019.09.2008 09:56
RE: KfW Nola19.09.2008 11:20
RE: KfW Nola19.09.2008 11:52
Politische Wirkungen Frank200023.09.2008 14:13
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 14:23
RE: Politische Wirkungen Thomas Pauli23.09.2008 14:29
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 16:09
RE: Politische Wirkungen Frank200023.09.2008 17:49
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 18:07
RE: Politische Wirkungen Nola23.09.2008 22:32
"sollte"? Zettel23.09.2008 14:51
RE: "sollte"? Nola23.09.2008 15:40
Macht! Zettel23.09.2008 18:06
RE: "sollte"? Frank200024.09.2008 01:40
Hausrecht Frank200024.09.2008 01:56
RE: Hausrecht califax24.09.2008 02:21
RE: "sollte"? Zettel24.09.2008 03:00
Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Nola25.09.2008 11:54
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Thomas Pauli25.09.2008 12:12
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Nola25.09.2008 12:31
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Frank200025.09.2008 18:30
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Nola25.09.2008 22:27
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Zettel25.09.2008 22:49
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Gorgasal25.09.2008 22:58
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Zettel25.09.2008 23:14
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Gorgasal25.09.2008 23:21
RE: unser Dilemma: sparen am falschen Ende Nola14.10.2008 14:41
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola17.09.2008 11:35
RE: Grenzen des Sozialstaates? Thomas Pauli17.09.2008 11:42
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo28.07.2008 05:13
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 18:30
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 23:24
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk18.07.2008 14:28
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk18.07.2008 15:12
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson20.07.2008 18:32
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Thomas Pauli17.07.2008 10:06
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma M.Schneider17.07.2008 10:59
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 23:26
RE: Politische Wirkungen Zettel23.09.2008 23:39
RE: Politische Wirkungen califax24.09.2008 00:17
RE: Politische Wirkungen Frank200024.09.2008 01:16
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz