Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 144 Antworten
und wurde 10.613 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
RexCramer

19.07.2008 13:08
RE: Frage @ Dirk und Rayson Antworten

Lieber dirk,

Zitat von dirk
Meiner Ansicht nach gibt es genau einen Ökonomen der den Wert von Papiergeld erklären konnte, ...


mir ist, ehrlich gesagt, nicht klar, wieso Sie solch eine prinzipiell simple Sache als so großes Mysterium aufbauschen.

Zunächst ein paar Worte zum Goldstandard:
Gold ist naturgemäß nur begrenzt verfügbar. Dies führt dazu, daß eine goldgedeckte Geldmenge mit dem Wirtschaftswachstum auf Dauer nicht Schritt halten kann. Die Folge daraus ist eine permanente Tendenz in Richtung Deflation.
Ein (starkes) Wirtschaftswachstum führt automatisch zu (hohen) Opportunitäts- und Lagerhaltungskosten. Deckt man außerdem nicht die gesamte Geldmenge ab, was ziemlich utopisch sein dürfte, sondern nur einen Teil, findet auch mit Goldstandard die Buchgeldschöpfung statt. Im Grunde hat man also nichts gewonnen.
Schließlich ist es auch nicht so, daß es mit Goldstandard keine Krisen gegeben hätte.

Aber so eine Deckung des Geldes ist gar nicht notwendig. Das wäre ein bißchen wie der Wissenschaftler, der zu beweisen versucht, daß eine Rakete im Weltraum nicht funktionieren kann, weil nichts da ist, von dem sie sich abstoßen kann - bis er schließlich kapiert, daß sie gegen sich selbst drückt.
So auch hier: Es braucht keine solche Absicherung, weil - um das mal extrem vereinfacht auszudrücken - der gesamten Geldmenge der gesamte realwirtschaftliche Bereich der Volkswirtschaft gegenüberseht. Geld hat sehrwohl einen Wert, zwar nicht den des Materials, aber man kann es gegen Güter und Dienstleistungen eintauschen. Steigt nun - wieder vereinfacht - die Geldmenge schneller als das BIP, sinkt der Wert des Geldes (Inflation) - und umgekehrt.

Entscheidend ist vielmehr, eine unabhängige Notenbank zu haben, die auf gar keinen Fall den Weisungen von Politikern unterstellt werden darf. Letztere neigen tendenziell dazu, die Geldmenge durch zu niedrige Zinsen stark aufzublähen, um sich aus der Staatsverschuldung rauszuinflationieren (nach der Finanzierung von Wahlgeschenken).

Vielleicht schauen Sie sich als Einstieg und groben Überblick die Quantitätsgleichung zur Beziehung zwischen geld- und realwirtschaftlichem Sektor einmal an: http://de.wikipedia.org/wiki/Quantitätsgleichung

MfG


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Zettel16.07.2008 22:21
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk16.07.2008 22:56
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson16.07.2008 23:13
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Omni16.07.2008 23:27
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson16.07.2008 23:56
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 00:29
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 12:59
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 13:57
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk16.07.2008 23:45
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 00:06
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 00:42
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma RexCramer17.07.2008 01:56
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Feynman17.07.2008 10:02
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma califax17.07.2008 12:50
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 13:04
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 13:59
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 19:09
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 20:29
Frage @ Dirk und Rayson Zettel17.07.2008 21:45
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer17.07.2008 22:55
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel17.07.2008 23:17
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer17.07.2008 23:43
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 00:29
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer18.07.2008 10:51
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 15:05
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 18:24
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 22:25
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola18.07.2008 23:03
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 23:39
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk19.07.2008 00:21
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer19.07.2008 13:08
RE: Frage @ RexCramer Zettel19.07.2008 13:47
RE: Frage @ RexCramer dirk19.07.2008 15:39
RE: Frage @ RexCramer M.Schneider20.07.2008 14:31
RE: Frage @ RexCramer Rayson20.07.2008 18:53
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk19.07.2008 14:58
RE: Frage @ Dirk und Rayson califax17.07.2008 23:44
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 00:47
RE: Frage @ Dirk und Rayson califax18.07.2008 00:57
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 14:13
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 15:56
RE: Frage @ Dirk und Rayson Feynman18.07.2008 16:13
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 16:47
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola18.07.2008 17:37
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 18:21
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo18.07.2008 18:35
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson20.07.2008 18:36
RE: M. Schneider Nola20.07.2008 18:43
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk20.07.2008 19:14
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo20.07.2008 19:16
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson20.07.2008 20:28
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider21.07.2008 10:49
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk21.07.2008 11:26
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider21.07.2008 13:27
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson21.07.2008 23:40
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider22.07.2008 10:20
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson22.07.2008 13:57
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider22.07.2008 14:03
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider22.07.2008 15:16
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson22.07.2008 18:26
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola22.07.2008 19:38
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson22.07.2008 23:39
RE: @ Rayson Nola23.07.2008 09:24
RE: @ Rayson Nola23.07.2008 09:39
... und die Säulen brechen, eine nach der anderen Nola15.09.2008 23:21
RE: ... und die Säulen brechen, eine nach der anderen Nola16.09.2008 11:54
RE: ... und die Säulen brechen, eine nach der anderen Nola16.09.2008 16:25
5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Nola05.02.2009 19:55
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Nola06.02.2009 10:56
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Gorgasal06.02.2009 11:13
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Nola06.02.2009 11:44
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Gorgasal06.02.2009 11:57
... und immer wieder die Finanzen Nola29.05.2009 18:13
RE: ... und immer wieder die Finanzen Nola30.05.2009 21:14
RE: ... und immer wieder die Finanzen califax30.05.2009 21:24
RE: ... und immer wieder die Finanzen Nola30.05.2009 22:00
Opel und die Russen conrad30.05.2009 23:30
RE: Opel und die Russen califax30.05.2009 23:51
RE: Opel und die Russen und weitere Genossen Nola31.05.2009 00:16
Was erlauben Steinbrück ??? Nola03.06.2009 23:04
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk22.07.2008 13:39
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel22.07.2008 14:44
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk22.07.2008 20:08
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo23.07.2008 00:19
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider23.07.2008 09:06
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson23.07.2008 18:04
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola23.07.2008 23:41
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider24.07.2008 10:23
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk24.07.2008 11:30
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo25.07.2008 06:19
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk25.07.2008 11:54
RE: Frage @ Dirk und Rayson Feynman25.07.2008 16:12
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk25.07.2008 17:17
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola26.07.2008 14:30
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola27.07.2008 17:24
RE: Grenzen des Sozialstaates? F.Alfonzo28.07.2008 05:48
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola31.07.2008 11:55
RE: Grenzen des Sozialstaates? F.Alfonzo01.08.2008 02:08
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola06.08.2008 01:47
RE: Grenzen des Sozialstaates? Thomas Pauli17.09.2008 07:47
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola17.09.2008 11:02
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola18.09.2008 15:34
KfW Frank200018.09.2008 17:06
RE: KfW M.Schneider19.09.2008 08:53
RE: KfW Frank200019.09.2008 09:56
RE: KfW Nola19.09.2008 11:20
RE: KfW Nola19.09.2008 11:52
Politische Wirkungen Frank200023.09.2008 14:13
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 14:23
RE: Politische Wirkungen Thomas Pauli23.09.2008 14:29
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 16:09
RE: Politische Wirkungen Frank200023.09.2008 17:49
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 18:07
RE: Politische Wirkungen Nola23.09.2008 22:32
"sollte"? Zettel23.09.2008 14:51
RE: "sollte"? Nola23.09.2008 15:40
Macht! Zettel23.09.2008 18:06
RE: "sollte"? Frank200024.09.2008 01:40
Hausrecht Frank200024.09.2008 01:56
RE: Hausrecht califax24.09.2008 02:21
RE: "sollte"? Zettel24.09.2008 03:00
Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Nola25.09.2008 11:54
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Thomas Pauli25.09.2008 12:12
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Nola25.09.2008 12:31
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Frank200025.09.2008 18:30
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Nola25.09.2008 22:27
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Zettel25.09.2008 22:49
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Gorgasal25.09.2008 22:58
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Zettel25.09.2008 23:14
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Gorgasal25.09.2008 23:21
RE: unser Dilemma: sparen am falschen Ende Nola14.10.2008 14:41
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola17.09.2008 11:35
RE: Grenzen des Sozialstaates? Thomas Pauli17.09.2008 11:42
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo28.07.2008 05:13
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 18:30
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 23:24
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk18.07.2008 14:28
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk18.07.2008 15:12
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson20.07.2008 18:32
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Thomas Pauli17.07.2008 10:06
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma M.Schneider17.07.2008 10:59
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 23:26
RE: Politische Wirkungen Zettel23.09.2008 23:39
RE: Politische Wirkungen califax24.09.2008 00:17
RE: Politische Wirkungen Frank200024.09.2008 01:16
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz