Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 144 Antworten
und wurde 10.653 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Nola

06.08.2008 01:47
RE: Grenzen des Sozialstaates? Antworten
In Antwort auf:
Einwohnerzahlen von 1978 = 61.077.042 – davon 4.005.819 Ausländer
davon 26.655.000 gesamtes Erwerbspersonen- Potential,
wovon 24.462.000 Deutsche und 2.193.000 ausländische Arbeitnehmer waren.
Registrierte Gesamtarbeitslosenzahl 1978 betrug 993.000 davon 896.000 Deutsche und 97.000 Ausländeranteil.
Die Veränderungen 1978 zum Vorjahr 1977 besagen ein plus von 46.000 Erwerbspersonen-Zuwachs, und ein Plus von 68.000 Deutschen Erwerbstätigen und ein minus von 22.000 ausländischen Arbeitnehmern aus dem Arbeitsmarkt.

------------------------------------------------------------

Die Veränderung der registrierten Arbeitslosen 1978 zu 1970 (8 Jahre) in Prozenten:
Die Arbeitslosigkeit der deutschen Arbeitnehmer hat sich um 522 % gesteigert und um 1.840 % im Ausländeranteil.

-------------------------------------------------------------

Diese o. g. Zahlen sprechen jedenfalls eine deutliche Sprache und es ist mir nicht klar, warum hier eine Korrektur des Verlaufs verpasst wurde. Im Gegenteil, der weitere Verlauf bis heute zeigt, das die entsprechenden Positionen wohl generell falsch besetzt waren.


Und genau letzten Absatz muß ich korrigieren. Es gab ihn doch, den, der "Halt, Stop" gesagt hatte und der in seiner Zukunftsprognose - nach heutigen Erkenntnissen - sogar noch weit darunter lag. Das war kein geringerer als Altbundeskanzler Helmut Schmidt.

Im Jahr 1982 bei einer der letzten Kanzler-Runden mit Wirtschaftsführern und Gewerkschaftern plauderte Rolf Rodenstock, Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie, angeregt, von einem Besuch in Berchtesgaden. Das Fremdenverkehrsgewerbe habe die größten Schwierigkeiten, Personal zu finden. Der Engpaß sei so groß, daß er die Bitte der oberbayerischen Hotellerie, Ausnahmen beim Anwerbestopp für ausländische Arbeiter zu machen, nur mit Nachdruck unterstützen könne. Helmut Schmidt war anderer Meinung. Er schlug mit der flachen Hand auf den Tisch und donnerte wie Prinz Eugen vor der Schlacht um Wien: „Mir kommt kein Türke mehr über die Grenze."

Wo ein Wille ist, ist noch lange kein Weg. Wer sich in den Bonner Amtsstuben über den Diskussionsstand in der Ausländerfrage informiert, wird bald gewahr, daß der Regierungschef mit dem Willen, die Flut der Ausländer auf dem deutschen Arbeitsmarkt einzudämmen, auf einsamem Posten steht. Seiner Ansicht nach haben wir nur die Wahl in zehn Jahren vier Millionen Türken (jetzt 1,5 Millionen) zu beherbergen oder etwas dagegen zu tun. Hingegen finden die Spezialisten in der Bürokratie, die sich offensichtlich schon vor Jahren in einem Dschungel aus Paragraphen und Kompetenzen selbst gefesselt haben, daß es im Grunde gar kein Problem gebe, weil ohnehin nicht mehr viel zu ändern sei. Nach dem Motto: „Es gibt so viel zu tun, lassen wir es liegen", treten sie auf der Stelle.

Dazu Helmut Schmidt:
"Wir laufen Gefahr, in ganz anderem Sinne, als das Wort früher einmal geprägt worden ist, eine Zweiklassengesellschaft herbeizuführen. In aller Klarheit und Redlichkeit müssen wir aber auch sagen, daß wir, abgesehen von Menschen, die zu Hause politisch! verfolgt werden, einen weiteren Zuzug von Ausländern in unser Land nicht mehr verkraften; können. Es ist widersinnig, Menschen bei uns! aufzunehmen, die sofort durch Arbeitslosengeld und Sozialleistungen netto einen höheren Lebensstandard haben, als wenn sie zu Hause im eigenen Land jede Woche 45 Stunden arbeiten."

♥liche Grüße Nola


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Zettel16.07.2008 22:21
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk16.07.2008 22:56
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson16.07.2008 23:13
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Omni16.07.2008 23:27
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson16.07.2008 23:56
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 00:29
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 12:59
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 13:57
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk16.07.2008 23:45
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 00:06
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 00:42
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma RexCramer17.07.2008 01:56
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Feynman17.07.2008 10:02
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma califax17.07.2008 12:50
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 13:04
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 13:59
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 19:09
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk17.07.2008 20:29
Frage @ Dirk und Rayson Zettel17.07.2008 21:45
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer17.07.2008 22:55
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel17.07.2008 23:17
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer17.07.2008 23:43
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 00:29
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer18.07.2008 10:51
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 15:05
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 18:24
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 22:25
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola18.07.2008 23:03
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 23:39
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk19.07.2008 00:21
RE: Frage @ Dirk und Rayson RexCramer19.07.2008 13:08
RE: Frage @ RexCramer Zettel19.07.2008 13:47
RE: Frage @ RexCramer dirk19.07.2008 15:39
RE: Frage @ RexCramer M.Schneider20.07.2008 14:31
RE: Frage @ RexCramer Rayson20.07.2008 18:53
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk19.07.2008 14:58
RE: Frage @ Dirk und Rayson califax17.07.2008 23:44
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 00:47
RE: Frage @ Dirk und Rayson califax18.07.2008 00:57
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 14:13
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 15:56
RE: Frage @ Dirk und Rayson Feynman18.07.2008 16:13
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel18.07.2008 16:47
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola18.07.2008 17:37
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 18:21
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo18.07.2008 18:35
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson20.07.2008 18:36
RE: M. Schneider Nola20.07.2008 18:43
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk20.07.2008 19:14
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo20.07.2008 19:16
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson20.07.2008 20:28
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider21.07.2008 10:49
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk21.07.2008 11:26
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider21.07.2008 13:27
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson21.07.2008 23:40
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider22.07.2008 10:20
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson22.07.2008 13:57
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider22.07.2008 14:03
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider22.07.2008 15:16
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson22.07.2008 18:26
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola22.07.2008 19:38
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson22.07.2008 23:39
RE: @ Rayson Nola23.07.2008 09:24
RE: @ Rayson Nola23.07.2008 09:39
... und die Säulen brechen, eine nach der anderen Nola15.09.2008 23:21
RE: ... und die Säulen brechen, eine nach der anderen Nola16.09.2008 11:54
RE: ... und die Säulen brechen, eine nach der anderen Nola16.09.2008 16:25
5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Nola05.02.2009 19:55
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Nola06.02.2009 10:56
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Gorgasal06.02.2009 11:13
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Nola06.02.2009 11:44
RE: 5 Monate später - und wieder DB Chef Mehdorn Gorgasal06.02.2009 11:57
... und immer wieder die Finanzen Nola29.05.2009 18:13
RE: ... und immer wieder die Finanzen Nola30.05.2009 21:14
RE: ... und immer wieder die Finanzen califax30.05.2009 21:24
RE: ... und immer wieder die Finanzen Nola30.05.2009 22:00
Opel und die Russen conrad30.05.2009 23:30
RE: Opel und die Russen califax30.05.2009 23:51
RE: Opel und die Russen und weitere Genossen Nola31.05.2009 00:16
Was erlauben Steinbrück ??? Nola03.06.2009 23:04
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk22.07.2008 13:39
RE: Frage @ Dirk und Rayson Zettel22.07.2008 14:44
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk22.07.2008 20:08
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo23.07.2008 00:19
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider23.07.2008 09:06
RE: Frage @ Dirk und Rayson Rayson23.07.2008 18:04
RE: Frage @ Dirk und Rayson Nola23.07.2008 23:41
RE: Frage @ Dirk und Rayson M.Schneider24.07.2008 10:23
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk24.07.2008 11:30
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo25.07.2008 06:19
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk25.07.2008 11:54
RE: Frage @ Dirk und Rayson Feynman25.07.2008 16:12
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk25.07.2008 17:17
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola26.07.2008 14:30
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola27.07.2008 17:24
RE: Grenzen des Sozialstaates? F.Alfonzo28.07.2008 05:48
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola31.07.2008 11:55
RE: Grenzen des Sozialstaates? F.Alfonzo01.08.2008 02:08
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola06.08.2008 01:47
RE: Grenzen des Sozialstaates? Thomas Pauli17.09.2008 07:47
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola17.09.2008 11:02
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola18.09.2008 15:34
KfW Frank200018.09.2008 17:06
RE: KfW M.Schneider19.09.2008 08:53
RE: KfW Frank200019.09.2008 09:56
RE: KfW Nola19.09.2008 11:20
RE: KfW Nola19.09.2008 11:52
Politische Wirkungen Frank200023.09.2008 14:13
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 14:23
RE: Politische Wirkungen Thomas Pauli23.09.2008 14:29
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 16:09
RE: Politische Wirkungen Frank200023.09.2008 17:49
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 18:07
RE: Politische Wirkungen Nola23.09.2008 22:32
"sollte"? Zettel23.09.2008 14:51
RE: "sollte"? Nola23.09.2008 15:40
Macht! Zettel23.09.2008 18:06
RE: "sollte"? Frank200024.09.2008 01:40
Hausrecht Frank200024.09.2008 01:56
RE: Hausrecht califax24.09.2008 02:21
RE: "sollte"? Zettel24.09.2008 03:00
Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Nola25.09.2008 11:54
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Thomas Pauli25.09.2008 12:12
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Nola25.09.2008 12:31
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Frank200025.09.2008 18:30
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Nola25.09.2008 22:27
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Zettel25.09.2008 22:49
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Gorgasal25.09.2008 22:58
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Zettel25.09.2008 23:14
RE: Löhne, Gehälter und Kuchenstückchen Gorgasal25.09.2008 23:21
RE: unser Dilemma: sparen am falschen Ende Nola14.10.2008 14:41
RE: Grenzen des Sozialstaates? Nola17.09.2008 11:35
RE: Grenzen des Sozialstaates? Thomas Pauli17.09.2008 11:42
RE: Frage @ Dirk und Rayson F.Alfonzo28.07.2008 05:13
RE: Frage @ Dirk und Rayson dirk18.07.2008 18:30
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson17.07.2008 23:24
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk18.07.2008 14:28
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma dirk18.07.2008 15:12
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Rayson20.07.2008 18:32
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma Thomas Pauli17.07.2008 10:06
RE: Marginalie: Unsere Regierung, unsere Konjunktur, unser Dilemma M.Schneider17.07.2008 10:59
RE: Politische Wirkungen califax23.09.2008 23:26
RE: Politische Wirkungen Zettel23.09.2008 23:39
RE: Politische Wirkungen califax24.09.2008 00:17
RE: Politische Wirkungen Frank200024.09.2008 01:16
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz