Zitat von F.Alfonzoich zitiere eines ihre Zitate aus dem Spiegel:
In Antwort auf:Ohne die Staatsschulden würde das Sozialprodukt des Landes schrumpfen.
Wer so etwas schreibt, hat sich m.E. schon für jegliche wirtschaftspolitische Debatten disqualifiziert. Wie soll das funktionieren?
Beim Zitieren, lieber F. Alfonzo, versuche ich immer zu kürzen, so daß es a) nicht zu lang wird und ich b) nicht in Gefahr gerate, Urheberrechte zu verletzen. Dabei soll natürlich nicht nur der Sinn, sondern auch die Nachvollziehbarkeit der Argumentation erhalten bleiben. Aber vielleicht gelingt das nicht immer ganz.
Hier ist die vollständige Passage:
Zitat von Der SpiegelDeutschland hat sich von der internationalen Konjunkturentwicklung praktisch entkoppelt. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Weltwirtschaft ein 25-Jahres-Hoch, derweil Deutschland nur ein Miniwachstum von 1,6 Prozent zustande brachte. Und auch das nur dank milliardenschwerer Kreditfinanzierung, die das Wachstum stimulierte. Ohne die Staatsschulden würde das Sozialprodukt des Landes schrumpfen.
Ich hatte die beiden Sätze ausgelassen, die ich vielleicht für das Verständnis hätte stehenlassen sollen.
Jedenfalls für das Verständnis von Ökonomen. Mit den ausgelassenen Sätzen scheint mir die Passage Sinn zu machen.
Aber ich kann das nicht so beurteilen wie Sie und die anderen studierten Ökonomen und Wirtschafspraktiker(innen), die hier schreiben - und aus deren Beiträgen ich schon viel gelernt habe und vermutlich noch viel lernen werde. Dank dafür!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.