Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 937 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
RexCramer

21.07.2008 00:45
RE: Zitat des Tages: "Gegen die Wand" Antworten

Lieber F.Alfonzo,

Zitat von F.Alfonzo
Deutsche Wirtschafts-Journalisten sind schon traurige gestalten; jeder schreibt den Nonsens vom anderen ab und nichts wird hinterfragt.


ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich behauptete, ein VW Golf sei heute wesentlich günstiger als vor 10 Jahren, da er neu damals 20.000,-- kostete und heute nur noch 16.000,--, müßte ich mir sicher Fragen gefallen lassen, ob ich noch alle Latten am Zaun hätte, weil es sich 1998 um DM und heute um Euro handelt.

Solcher grober Unfug ist aber in der Berichterstattung in Sachen Wirtschaft kein Problem, auch wenn genauso offensichtlich. Siehe bspw. den von Zettel verlinkten Artikel, der mit "Arbeitslosenquote erreicht den niedrigsten Wert seit 15 Jahren" überschrieben ist. Im Text wird auf "die Zahl der registrierten Arbeitslosen" verwiesen. Nun, die Zahl von vor 15 Jahren ist aber keineswegs mit der von heute vergleichbar, denn die Politiker sind laufend damit beschäftigt, Gruppen zu definieren, die aus der Statistik fliegen. Zuletzt Menschen, die älter als 58 Jahre sind. (Siehe dazu insbesondere auch die Lesermeinungen "Korrekte Statistik? I, II und III" unten auf der Seite.) Man braucht nichtmal Fachmann zu sein, um nachzuvollziehen, daß die offizielle Statistik ein Witz ist, sondern müßte nur mal hinhören, was das Bundesarbeitsministerium dazu zu sagen hat: "Rund 3,2 Millionen Personen, die derzeit Arbeitslosengeld beziehen, tauchen in der Arbeitslosenstatistik nicht auf. Dies hat der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, Klaus Brandner [SPD], jetzt auf eine kleine Anfrage der FDP mitgeteilt." Ich habe aber bis heute noch nicht einen einzigen Politiker sagen hören noch einen Journalisten in einem Artikel darauf hinweisen sehen, daß hier Zahlen miteinander verglichen werden, die gar nicht vergleichbar sind, weil sich die Kriterien, wann jemand als arbeitslos gilt, ganz erheblich geändert haben. Ich glaube, ich übertreibe nicht, wenn ich sage, daß man weit über 99 % der Artikel, die solche Vergleiche zwischen Arbeitslosenzahlen anstellen, vergessen kann. Und wenn das ein Politiker macht, dann ist er entweder inkompetent oder ein Lügner.

Daß Bundesarbeitsminister Scholz von Vollbeschäftigung faselt und gleichzeitig weiter an seinen Mindestlöhnen bastelt, setzt dem bunten Treiben die Krone auf. Es wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

Soviel zum Thema "deutsche Wirtschafts-Journalisten".

MfG


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: "Gegen die Wand" Zettel20.07.2008 16:11
RE: Zitat des Tages: "Gegen die Wand" F.Alfonzo20.07.2008 19:32
RE: Zitat des Tages: "Gegen die Wand" Rayson20.07.2008 20:21
RE: Zitat des Tages: "Gegen die Wand" Zettel20.07.2008 20:22
RE: Zitat des Tages: "Gegen die Wand" F.Alfonzo21.07.2008 04:26
RE: Zitat des Tages: "Gegen die Wand" RexCramer21.07.2008 00:45
RE: Zitat des Tages: "Gegen die Wand" F.Alfonzo21.07.2008 04:44
Warum sind viele deutsche Zeitungen und Zeitschriften so schlecht? Zettel21.07.2008 15:44
RE: Warum sind viele deutsche Zeitungen und Zeitschriften so schlecht? F.Alfonzo23.07.2008 01:27
RE: Warum sind viele deutsche Zeitungen und Zeitschriften so schlecht? Zettel23.07.2008 08:58
RE: Warum sind viele deutsche Zeitungen und Zeitschriften so schlecht? Llarian23.07.2008 10:50
RE: Warum sind viele deutsche Zeitungen und Zeitschriften so schlecht? Zettel23.07.2008 13:46
RE: Warum sind viele deutsche Zeitungen und Zeitschriften so schlecht? Llarian23.07.2008 15:54
Mit anderen Meinungen umgehen Zettel23.07.2008 16:10
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz