In Antwort auf:Nur bin ich, lieber Llarian, altmodisch und wünsche mir, daß dieses gemeinsame Kopfnicken bei einer Tageszeitung über der Meinungsspalte (Op-Ed bei den Englischsprachigen) stattfindet, und nicht über dem Nachrichtenteil.
Tja, lieber Zettel, aber da haben Sie eben das alte "Problem" der Marktwirtschaft. Das, was Sie nachfragen, wird eben nicht von vielen, zumindest nicht von genügend vielen, nachgefragt. Das ist zwar traurig, aber man muss wohl damit leben.
In Antwort auf:Aber ich freue mich auch besonders, wenn Poster wie Omni oder - sozusagen gegenüber - str1977 hier schreiben, die zB meine Auffassungen heftig kritisieren.
Ja, das ist in der Tat erfreulich. Es ist sehr schade, dass das nicht öfter vorkommt. Ich sage ja auch nicht, dass es generell keine Menschen gibt, die keine Lust haben sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen, nur dass es ein sehr starkes Bestreben gibt, sich in seiner eigenen bestätigen zu lassen.
In Antwort auf: Es ist nur wohl für alle Beteiligte immer schwer und auch a bisserl anstrengend, auch dann, wenn man sehr verschiedener Meinung ist, freundlich und höflich zu bleiben.
Letzteres lässt sich bewerkstelligen (dafür haben Sie ja Wamba mit dem warnenden Zeigefinger :) ), das freundliche dagegen ist schwierig. Ich habe nun mitlerweise fast 15 Jahre Erfahrung mit dem anonymen Austausch im Netz. Und dabei sind mir schon allerhand seltsame Gestalten begegnet. Es ist schwer freundlich zu bleiben, wenn man jemandem begegnet, der offen einen Völkermord für gut befindet oder einem ins (virtuelle) Gesicht sagt, dass er es eine gute Idee findet Menschen zu enteignen. Es gibt Meinungen mit denen man nur schwer umgehen kann. Wirklich schwer.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.