Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 35 Antworten
und wurde 2.890 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.658

21.07.2008 11:55
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Antworten

Lieber Zettel,

auf der einen Seite geht es mir ähnlich, ich bin weder Physiker noch Meteorologe. Aber ich bin Wissenschaftler. Und auch wenn der Schluss mehr um die Ecke herum geschieht ist es letzteres, dass mich dazu bringt einen Standpunkt dazu einzunehmen. Das, was in der Klimadebatte passiert, hat nichts mit Wissenschaft zu tun, sondern mit Ideologie, mit Forschungsgeldern, Meinungsführerschaft, mit Religion und Kollektivismus. Der Begriff des Klimaskeptikers ist ja noch vergleichsweise freundlich gewählt, gerne benutzen IPCC ja lieber Begriffe wie Klimaleugner, um den Skeptiker brav in eine Reihe mit den Neonazis zu stellen (und das ist kein Zufall der Wortwahl).

In der Bibel heisst es noch bei Matthäus, man solle "sie an ihren Früchten erkennen". Ich bevorzuge eine etwas andere Nuance, an ihren Methoden soll man sie erkennen. Einige dieser Methoden, die ich durch die letzten Jahre wahrgenommen habe, sind:
- Der vollkommen unwissenschaftliche Umgang mit Kritik (wir haben RECHT und ihr keine Ahnung).
- Das Angreifen des Andersmeinenden auf persönlicher Ebene (alle von der Ölindustrie gekauft)
- Die Idee, den Gegenüber für seine Meinung ins Gefängnis zu stecken (nein, das habe ich mir nicht ausgedacht)
- Das Aufzeichnen von Horrorszenarien mit der gleichzeitigen Verkündung einer alles rettenden Idee.
Dazu kommen dann noch Verhaltensweise wie die Idee, von allen Anderen Einschränkungen zu verlangen, während man selber sich einen feuchten Kericht daran hält (siehe Al Gores Stromrechnung oder Sigmar Gabriel und die Flugbereitschaft).

Und jetzt ziehen Sie mal eine Parallele, lieber Zettel, wo sie diese Methoden und diese Verhaltensweisen finden. Das sind die Methoden und Verhaltensweisen der kommunistischen Agitation. Es lässt sich 1:1 auf die Heilslehren und Methoden der Kommunisten übertragen: Wir haben Recht, die anderen sind gekauft, alles ist ganz furchtbar, wir haben die Lösung und die, die anderer Meinung sind, stecken wir in den Knast. Und genau deswegen, lieber Zettel, halte ich nichts vom Klimawandel, zumindest aus einer politischen Perspektive heraus.
Die selben Leute, die vor 100 Jahren anfingen ganze Völker mit ihrer Heilslehre ins Unglück zu stürtzen, die fast 100 Millionen Menschen dafür ermordet haben, die schon früher Gefängnisse für Andersdenkende gebaut haben, genau die selben Leute kommen heute und verkünden wieder der Welt was richtig ist und was falsch und wie man mit denen umgehen soll, die nicht dieser Meinung sind. Nein, ich kann nicht letzten Endes sagen, ob es zu einem nennenswerten, künstlichen Klimawandel kommt (auch wenn ich es eher bezweifele), dafür fehlt mir die Qualifikation. Aber das seltsamerweise keine 10 Jahren nach dem endgültigen Scheitern des Kommunismus ein apokalyptisches Problem auftaucht, dass wieder von genau des selben Leuten verkündet wird, mit den selben Methoden, ja sogar mit den selben Forderungen (!), das ist mit ein Zufall zuviel.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Zettel21.07.2008 03:58
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Thomas Pauli21.07.2008 10:19
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Zettel21.07.2008 18:40
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Llarian21.07.2008 11:55
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Rainer21.07.2008 12:28
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Llarian21.07.2008 14:11
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Rainer21.07.2008 15:15
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Frank200024.07.2008 15:59
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Zettel24.07.2008 16:25
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Frank200024.07.2008 16:51
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Zettel21.07.2008 15:18
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Llarian21.07.2008 15:57
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Thomas Pauli21.07.2008 16:13
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers dirk21.07.2008 18:16
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Zettel21.07.2008 18:33
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers dirk21.07.2008 19:23
Wahrscheinlichkeit etc. Zettel21.07.2008 21:56
RE: Wahrscheinlichkeit etc. dirk21.07.2008 23:00
RE: Wahrscheinlichkeit etc. Martin22.07.2008 09:22
RE: Wahrscheinlichkeit etc. dirk22.07.2008 11:24
RE: Wahrscheinlichkeit etc. Martin22.07.2008 12:55
RE: Wahrscheinlichkeit etc. Zettel22.07.2008 14:23
RE: Wahrscheinlichkeit etc. Thomas Pauli22.07.2008 14:37
Dieses kleine nichtlineare Forum ;-) Zettel22.07.2008 14:57
RE: Dieses kleine nichtlineare Forum ;-) Thomas Pauli22.07.2008 15:01
RE: Dieses kleine nichtlineare Forum ;-) Zettel22.07.2008 15:10
RE: Dieses kleine nichtlineare Forum ;-) Thomas Pauli22.07.2008 15:24
RE: Dieses kleine nichtlineare Forum ;-) Feynman22.07.2008 16:07
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers dirk21.07.2008 13:33
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers IqRS21.07.2008 12:48
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Martin21.07.2008 14:04
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Zettel21.07.2008 14:43
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Phoenix Zettel21.07.2008 15:20
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Philipp22.07.2008 20:33
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Zettel23.07.2008 00:37
RE: Marginalie: Behandlung eines Klimaskeptikers Frank200024.07.2008 16:06
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz