Zitat von LlarianSuper finde ich ja den neuesten Gag des verschleierten Klimawandels, der ein paar Jahre Winterschlaf hält, nur, um danach mit grausiger Härte zuzuschlagen. Das geht mir genauso, lieber Rainer, ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte, als ich das das erste mal gelesen habe. Mit derart haarsträubender Argumentation ist natürlich alles und jedes ein Beleg für den stattfindenden Klimawandel.
Ich bin übrigens fest davon überzeugt, dass in ein paar Jahren "global cooling" das neue Schreckensszenario werden wird. Und mal ehrlich: Damit, dass es ein paar Grad wärmer werden soll, erschreckt man in hiesigen Breiten kaum jemanden. Aber ein paar Grad kälter, hui ...
In Antwort auf:Bezüglich des "Katastrophismus" (wird wohl auch gerne als Alarmismus bezeichnet) bin ich ebenso ganz bei Ihnen. Es nervt mich genaugenommen seit ich aufgewachsen bin. In den achziger Jahren hat man uns eingeredet, der globale Atomkrieg stünde kurz bevor, die Wälder würden sterben, das Öl wäre bald alle, weltweite Kriege um Nahrung stünden bevor. In den neunzigern war es dann Tschernobyl, der weltweite Konflikt um Wasser, nicht zu vergessen BSE. Jetzt ist es der Klimawandel.
"Katastrophismus" ist eine Wortschöpfung meinerseits. Mit dem Rest gebe ich Ihnen natürlich recht. Anscheinend wundert es niemanden, dass ein drastisch erhöhter Ölkonsum problemlos gedeckt werden kann. Dabei sollte doch längst der letzte Tropfen Öl gefördert worden sein. Ach, man kann sich doch auf keine Untergangsapologeten mehr verlassen. Oder wie es Mathias Horx (?) ausdrückte: "Der Wald stirbt seit 25 Jahren". Es ist immer das gleiche Muster, ob Demokratie oder totalitäres System: Ein Feind von außen bedroht die Gesellschaft. Während wir die Amis für bekloppt halten wegen ihrer Terrorpanik, halten die uns wohl für völlig durchgeknallt wegen der angeblichen Klimakatastrophe, die in einer bürokratischen Aufrüstungs- und Verbotspolitik ausufert. Hat man nicht in Kalifornien Thermostate in den Wohnungen eingebaut, die vom Versorger aus geregelt werden können? Das wäre der nächste logische Schritt: Frieren für das Klima.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.