In Antwort auf:Dazu gibt es nun einmal eine Mehrheitsmeinung der Fachleute, und die lautet, daß es eine globale Erwärmung gibt, und daß daran ein menschengemachter Treibhauseffekt einen wesentlichen Anteil hat.
Schon daran, lieber Zettel, habe ich meine Zweifel. Wenn ich einen Saal mit 1000 Menschen nehme, 900 davon rumstehen lasse und 100 brüllen was das Zeug hält, dann kann man zu der Beobachtung kommen, eine Mehrheit wäre einer bestimmten Meinung. Es ist zur Zeit einfach schwerlich möglich zu sagen, was eine Mehrheit denkt, was sich sagen lässt ist, was der Mainstream von sich gibt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man umso weniger einschätzen kann, was eine Menge denkt, umso größer sie ist. Als Psychologe werden Sie das besser beurteilen können, aber mir scheint es einen sehr starken Effekt zu geben, dass es mit zunehmender Gruppengröße eine zunehmende Angst bei dem Einzelnen herausbildet, Meinungen zu äussern, die vom vermeintlichen Gruppendurchschnitt abweichen. Platt ausgedrückt: Es gibt nur sehr wenige Menschen, die das Zeug zum Querulanten haben. Derzeit ist die Situation in der sogeschimpften Klimaforschung derart vergiftet, dass jeder Wissenschaftler der sich skeptisch gibt, sich sowohl um seine persönliche Reputation wie auch seine wissenschaftliche Karriere erhöhte Sorgen machen muss.
In Antwort auf:Eine rationale Reaktion wäre meines Erachtens, sich auf die globale Erwärmung einzustellen.
Nun, nehmen wir an, wir als Gesellschaft hätten uns da vor 10 Jahren drauf eingestellt. Dann hätten wir aber ziemlich mit Zitronen gehandelt, denn die Welt ist ja nun gerade diese 10 Jahren nicht wärmer geworden. Für mich spricht erst einmal nicht viel dafür, dass das in den nächsten 10 Jahren anders sein sollte. Ausserdem bliebe die Frage, wie ein solches Einstellen denn aussehen könnte. Ich meine das an dieser Stelle nicht kritisch, ich habe mich ehrlich schon gefragt, wie sowas aussehen könnte. Wenn ich aus meinem Orakel wüsste, die Welt wird in 20 Jahren 2 Grad wärmer sein, was kann ich mit diesem Wissen anfangen ?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.