Zitat von PhilippIch lese Ihre Gedanken zu dem Thema sehr gerne, lieber Zettel. Auch wenn es mich dann und wann deprimiert stimmt, dass ihre aus rationaler Perspektive geschriebenen Beiträge nachgerade erfrischend daherkommen; immerhin sollte man meinen, die Hinterfragung von pompös inszenierten Meinungen, die sich zu Dogmen auswachsen, müsste ebenso selbstverständlich sein wie die Einhaltung wissenschaftlicher Grundsätze.
Tja, so sollte es eigentlich sein, lieber Philipp.
Es ist im Augenblick nicht so, aber ich bin doch nicht pessimistisch oder gar deprimiert. Die Kraft der Vernunft, die Attraktivität der Freiheit setzen sich à la longue durch; davon bin ich überzeugt.
Die Verfassung der USA gilt seit 220 Jahren. Die beiden Dikaturen des 20. Jahrhunderts in Europa haben zwölf und rund siebzig (der deutsche Ableger vierzig) Jahre gedauert, dann war man am Ende.
Herzlich, Zettel
PS: Herzlich willkommen im "Kleinen Zimmer"! Ich freue mich auf weitere Beiträge dieser gedankliche und sprachlicher Qualität.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.