Ich kann mir vorstellen dass man ganz Afghanistan, wie wohl jedes Land, nicht einfach so über einen Kamm scheren kann. Wenn man sich mit Afghanen unterhält, die Ende der 70er, Anfang der 80er ausgewandert sind, erschließt sich einem schon ein etwas anderes Bild, nämlich von einem Land, in dem es den Leuten durchaus gut ging, und in dem die Menschen auch vergleichsweise offen / modern lebten. Ich traue mir auch nicht zu von meinen paar Unterhaltungen mit Afghanen großartig qualifizierte Aussagen über dieses Land treffen zu können. Aber genau das ist doch das Problem. Wer kennt sich schon mit all diesen Ländern wirklich aus? Wir müssen darauf vertrauen dass zumindest unsere Staatsoberhäupter ihre Hausaufgaben gemacht haben, bevor sie unsere Kinder dort reinschicken um Krieg zu führen oder Frieden zu schaffen oder was auch immer es ist was sie da tun sollen. Ich kann nur sagen dass ich das Obama eher zutraue als McCain, der von Irakisch-Pakistanischen Grenzen und der Tschechoslowakei redet, während er bei jeder Gelegenheit nur so damit prahlt, wie gut er sich in der Welt auskennt. Wahrscheinlich hat er schon so viel Knockwurst gegessen dass er ein richtiger Deutschlandexperte ist. (Jetzt müsste man nur noch rausfinden wo sich in Washington das beste Afghanische Restaurant befindet).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.