Tja, da hab ich wieder den üblichen Fehler gemacht und meine Denkweise auf andere Leute projeziert.
Wenn man (und das ist natürlich nicht unrealistisch) davon ausgeht, dass
- Der Linken Regierungsverantwortlichkeit wichtiger ist als Glaubwürdigkeit (welche ja "zurechtgequatscht werden kann"), - die Linke nicht vor dreisten Lügen zurückschreckt, um an die Macht zu kommen, und - die Wähler den Populismus nicht hinterfragen, sondern dankbar aufnehmen,
...dann haben Sie beide natürlich uneingeschränkt recht. Das zeigt, dass ich als Politiker auf ganzer Linie versagen würde. Allerdings, wenn meine 3 Punkte Ihre Aussagen einigermaßen treffend zusammengefasst haben, dass es nicht gut um die Zukunft Deutschlands steht. *Schauder*
Bleibt nur zu hoffen, dass die Wähler irgendwann zur Vernunft kommen; aber dazu bedarf es vermutlich erst, dass die Wähler in den Ländern, vielleicht sogar im Bund diese Regierung "am Hals" haben und am eigenen Leib spüren, welche Folgen diese Politik hat. Wenn die Leute danach immer noch auf die Schuldzuweisungen reinfallen, dann gehe ich offiziell davon aus, dass das deutsche Volk mehrheitlich völlig verblödet ist und nichts anderes verdient hat (und sehe dem Affenzirkus (danke für das schöne Bild, RexCramer) dann aus dem Exil zu).
...oder, um den immer wieder genialen Califax zu zitieren: "Die, die das letzte mal zu lange gewartet haben, hatten auf einmal eine Mauer im Weg."
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.