In Antwort auf:Müssen nicht dringend Lokalrunden verboten werden ? Oder gar Stiefel ? Klar kann man argumentieren, es gebe schliesslich kein Passivtrinken, wohl wahr, aber wenn jemand schon nicht dem Druck widersteht mit in eine für ihn so schädliche (?) Raucherkneipe zu gehen, ist so jemand in der Lage in der Gruppe das Trinken zu vermeiden ?
Jawohl, lieber Llarian, wie recht Sie haben. Und wo bleibt eigentlich das Verbot, das unsere Jugendlichen vor dem unsäglichen Lärm einer Disco beschützt? Wieviel nicht erlaubte, hörschädigende Dezibel prassel in Form von Techno und anderer Musik auf diese herab? Ach ja, dagegen nimmt man ja die grünen, blauen oder rosa Pillen! Aber nur damit man es aushält, nicht etwa, das damit der Gehörgang geschützt wäre. Und wer schützt die Jugendlichen vor diesen Pillen? Wann oder Wo steht in den Medien was da läuft? Wieviele fahren unter diesem Einfluß Auto?
Und wo bleibt eigentlich die Argumentation der Befürworter, die es ermöglicht haben, z. B. auf Schulhöfen Raucherecken einzurichten. Für meine Begriffe ein Novum. Holt uns jetzt diese ganze Juso-gesteuerte Freiheit der ganz jungen Generation, die unabdingbar war, wieder ein? Man muß nur genügend kramen, dann finden wir etliche auf Jugendliche zugeschnittene Freiheiten, von denen man heute nichts mehr wissen will, die dann aber zu heutigen Totalverboten geführt haben. Eben, genau das sind heute die Oberverbieter, die zu spät erkannt haben, das es eben nicht reicht Freiheiten zu geben, ohne die Verantwortung die ihr innewohnt, zu vermitteln.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.